Eigenschaften/VerwendungszweckWas ist Decadron und wann wird es angewendet?
Decadron enthält als Wirkstoff Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid. Glukokortikoide sind Hormone, die im Körper von der Nebennierenrinde produziert werden. Diese Wirkstoffe beeinflussen lebenswichtige Vorgänge im Körper, wie z.B. Flüssigkeitshaushalt und Mineralstoffwechsel. Überdies hemmen sie generell entzündliche und allergische Reaktionen.
Ihr Arzt verschreibt Ihnen Decadron unter anderem zur Behandlung von:
schweren Allergien oder allergischen Zuständen, die auf herkömmliche Medikamente nicht ansprechen: saisonbedingter oder chronischer Schnupfen, Bronchialasthma, allergische Haut- oder Serumkrankheiten, Überempfindlichkeitsreaktionen auf Medikamente;
rheumatischen Erkrankungen, als Kurzzeittherapie während einer akuten Phase oder in ausgewählten Fällen als niedrig dosierte Dauertherapie;
entzündlichen Erkrankungen der Haut oder der Gelenke;
schweren Allergien oder Entzündungen der Augen;
bestimmten angeborenen oder erworbenen Blutkrankheiten;
Magendarmkrankheiten (während kritischen Phasen von Colitis ulcerosa oder Enteritis regionalis);
Erkrankungen der Atemwege;
erhöhten Flüssigkeitsansammlungen in den Geweben (Ödeme);
hormonellen Störungen bei Erkrankung der Nebennierenrinde oder der Schilddrüse.
|