ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Wecesin® Puder:Weleda AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.Dos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Wecesin?

Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verschrieben, wenden Sie Wecesin wie folgt an:
Hautverletzungen: die betroffenen Wundflächen direkt dünn bepudern und evtl. mit einer Verbandskompresse abdecken. Bepuderung nach 2–3 Stunden bzw. bei Feuchtwerden der Wunde wiederholen.
Zur Nabelpflege: Die ganze Nabelregion einschliesslich des Nabelschnurrestes reichlich mit Wecesin bestreuen; die Klemme mittels steriler Kompresse unterpolstern; die ganze Nabelregion einschliesslich des Nabelschnurrestes mit einer elastischen Nabelbinde locker verbinden. Verband täglich, oder wenn die Nabelbinde feucht geworden ist, erneuern und Wecesin neu auftragen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung.
Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home