ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Heumann Blasen- und:Pharmacia AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.AbänderungVorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Instantpulver (mit Maltodextrin)

Pflanzliches Heilmittel 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat und wann wird er angewendet?
Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat ist ein sofortlöslicher Arzneitee. Er enthält Pflanzenextrakte aus Birkenblättern, Orthosiphonblättern und Riesengoldrutenkraut sowie Fenchelöl als Aromaticum. Die in Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat enthaltenen Arzneipflanzenzubereitungen wirken harntreibend und leicht krampflösend.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat verwendet:
zur Durchspülung der Harnwege bei Blasenreizung mit Harndrang und -brennen,
für Trinkkuren bei Nieren- und Blasensteinen.

Ergänzungen

Was sollte dazu beachtet werden?
Bei wiederkehrenden oder mehrere Tage andauernden Beschwerden sowie bei Fieber ist ein Arzt zu konsultieren. Infektionen der Harnwege können ernsthafte Folgen haben.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat Vorsicht geboten?
Wenn Sie bereits an einer chronischen Nieren- oder Harnwegsinfektion leiden oder geschwollene Beine (Ödeme) haben, sollten Sie Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis des Arztes einnehmen.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie
an Krankheiten leiden,
Allergien haben oder
andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen!

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Zubereitungen mit Fenchelöl sollen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat soll daher während einer Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat? 

Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren: Soweit nicht anders verordnet, bis zu 5× täglich 1 Tasse Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat trinken.

Zubereitung: 1 Teelöffel Pulver (= 1,2 g) unter Umrühren mit heissem Wasser übergiessen und nach Belieben süssen.
Es ist wichtig, dass viel Flüssigkeit (mind. 1,5 Liter/Tag) getrunken wird!
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat haben?
In Einzelfällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautjucken, -rötung) kommen. In diesem Fall Anwendung unterbrechen und einen Arzt befragen.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
6 ml Pulver (= 1,2 g = 1 Teelöffel) enthalten ca. 1 g Kohlenhydrate, entsprechend 0,08 BE. Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat soll bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Glas nach Gebrauch sofort verschliessen!
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden!
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist.

Zusammensetzung

6 ml Pulver (= 1,2 g = 1 Teelöffel) enthalten: Trockenextrakt aus Birkenblättern (4,5-6,5:1) 80,0 mg, Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern (11:1) 40,0 mg, Trockenextrakt aus Riesengoldrutenkraut (4-6:1) 60,0 mg, Aromastoffe, Fenchelöl (mikroverkapselt) 4,0 mg, Maltodextrin, Saccharin, Vanillin, Farbstoff: Caramel E 150 sowie weitere Hilfsstoffe.

Verkaufsart/Packungen

Sie erhalten Heumann Blasen- und Nierentee Solubitrat in Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
Packung mit 150 ml Pulver, ausreichend für 25 Tassen Tee.
Packung mit 300 ml Pulver, ausreichend für 50 Tassen Tee.

Vertriebsfirma

Pharmacia AG, 8600 Dübendorf.

PHARMACIA

Stand der Information

Mai 1995.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home