ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Cerebrol®:Actipharm SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Cerebrol haben?
Gelegentlich wurden gastrointestinale Störungen (speziell Übelkeit, Verstopfung) nach Einnahme von Cerebrol beobachtet. Das Auftreten allergischer Haut- oder Schleimhautveränderungen wie Rötung, Nesselausschlag oder Ödeme (z.B. des Gesichts) ist nicht auszuschliessen.
Über die Auslösung einer Asthma-Krise oder sogar einer Kreislaufreaktion, besonders bei Patienten, die allergisch auf andere Entzündungshemmer und Schmerzmittel reagieren (z.B. Unverträglichkeit gegenüber Aspirin), wurde in vereinzelten Fällen berichtet.
Falls Sie allergische Reaktionen oder ernsthafte unerwünschte Nebenwirkungen feststellen, hören Sie mit der Einnahme des Medikamentes unverzüglich auf und fragen Sie den Arzt um Rat.
In seltenen Fällen können Cerebrol Tabletten eine ungünstige Wirkung auf die Blutzellen ausüben und eine Veränderung des Blutbildes verursachen. Bei Überdosierung oder gleichzeitiger Einnahme grösserer Mengen Alkohol kann es zu schweren Leberschädigungen kommen. Bei Überdosierung oder akzidenteller Einnahme durch Kinder muss Ihr Arzt sofort davon in Kenntnis gesetzt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home