Was ist Plus Kalium retard und wann wird es angewendet?Kalium ist zur Aufrechterhaltung wichtiger Stoff-wechselvorgänge unentbehrlich. Die Symptome, die bei einer Unterversorgung mit Kalium auftreten können, sind:
allgemeine Muskelschwäche (die sich bis zur vollständigen Lähmung mit Reflexverlust entwickeln kann), Schluckbeschwerden und Erschlaffung im Bereich des Magen-Darm-Kanals, ferner Herz- und Kreislaufstörung. Plus Kalium retard ist zur Verhinderung oder zur Korrektur eines Kaliummangels in folgenden Situationen angezeigt:
verminderte Kaliumzufuhr
erhöhte Kaliumausscheidung durch den Magen-Darm-Kanal wie z.B. bei Erbrechen, chronischem Durchfall, Magen-Darmfisteln, Abführmittel-Missbrauch!
erhöhte Kalium - Ausscheidung durch die Nieren
familiäre, in Anfällen auftretende Lähmungen
hormonale Faktoren (Behandlung mit NNR-Steroiden, Morbus Cushing)
- Alkalose
Besonders angezeigt ist der rechtzeitige Beginn der Einnahme von Plus Kalium retard bei Kombination von gewissen harntreibenden Medikamenten mit Digitalis zur Verhütung von Herzrhythmusstörungen aufgrund eines Kaliummangels.
Der Wirkstoff in Plus Kalium retard-Tabletten wird als Folge der Mikroverkapselung während des Durchgangs durch den Magen-Darm-Trakt langsam und gleichmässig abgegeben. Dadurch werden höhere lokale Konzentrationen und damit verbundene Reizungen der Magen-Darm-Schleimhaut weitgehend vermieden.
|