Welche Nebenwirkungen kann Inderal haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Inderal auftreten:
Häufig wurden Müdigkeit, resp. Mattigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Verlangsamung des Herzschlages, Kältegefühl in den Fingern oder Zehen, Gefühlstörungen in den Händen und krampfartige Schmerzen in den Fingern beobachtet.
Gelegentlich sind Durchfall, Erbrechen und Übelkeit aufgetreten.
In seltenen Fällen wurde über kleinflächige Blutungen in die Haut oder Schleimhaut (Purpura), tiefe Blutzuckerspiegel, Halluzinationen, Stimmungsschwankungen, Verwirrtheit, Kribbeln in den Händen und Füssen, trockene Augen, Sehstörungen, Verschlechterung einer bestehenden Herzschwäche, Schwindel bei zu raschem Aufstehen, Verschlechterung von Atembeschwerden bei Asthmatikern, Haarausfall, Hautausschläge, Verstärkung einer Schuppenflechte, erhöhtes Risiko für Blutergüsse und Schwindel berichtet.
Auch Allergien, Mundtrockenheit, Verstopfung, Bauchschmerzen, Impotenz, Kopfschmerzen und Muskelschwäche können auftreten.
Wie bei allen Arzneimitteln zur Regelung der Herzschlagfrequenz kann es unter Inderal zu Herzrhythmusstörungen kommen.
Tiefe Blutzuckerspiegel können bei Diabetikern, aber auch bei nicht-diabetischen Patienten vorkommen. Das gilt besonders für Kinder, ältere Patienten bzw. Patientinnen, Patienten bzw. Patientinnen unter Hämodialyse (Blutwäsche), Patienten bzw Patientinnen mit chronischen Lebererkrankungen und nach längerem Fasten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|