ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Betadine® desinfizierendes Gurgelkonzentrat:iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat?

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahre
Falls von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders angewiesen, wenden Sie Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat wie folgt an:
Bei Infektionen, vor und nach chirurgischen und zahnärztlichen Eingriffen
2-4 Teelöffel Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat auf ½ Glas Wasser geben. Mindestens 30 Sekunden den Mund damit spülen und gurgeln. Spüllösung ausspucken. Vorgang 3-4 Mal täglich bis zum Abheilen durchführen.
Zur hygienischen Mundpflege
1 Teelöffel Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat auf ½ Glas Wasser geben. 30 Sekunden den Mund damit spülen und gurgeln. Spüllösung ausspucken. Einmal täglich anwenden. Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat ist nicht zum Dauergebrauch vorgesehen und sollte ohne ärztliche Überwachung nicht länger als an 7 bis maximal 14 aufeinanderfolgenden Tagen angewendet werden.
Die Lösung darf nicht verschluckt werden.
Es empfiehlt sich, soweit möglich Zahnprothesen, Zahnspangen und Ähnliches vor der Anwendung von Betadine desinfizierendem Gurgelkonzentrat vorübergehend aus dem Mund zu entfernen, um die Zugänglichkeit von Zahnfleisch und Mundschleimhaut zu verbessern sowie eventuelle meist reversible Verfärbungen des Materials zu vermeiden.
Kinder bis 6 Jahre
Bei Kindern bis 6 Jahre darf Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nicht angewendet werden (siehe «Wann darf Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nicht angewendet werden?»).
Spezielle Dosierungsanweisungen
Sollten sich Ihre Beschwerden nach einer mehrtägigen (2-5 Tage), regelmässigen Anwendung nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home