Wann ist bei der Einnahme von Fucidin Vorsicht geboten?Da Fucidin hauptsächlich in der Leber abgebaut und über die Gallenwege ausgeschieden wird, ist bei Leber- und Gallenwegserkrankungen Vorsicht geboten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie gleichzeitig mit Fucidin weitere Antibiotika, die ebenfalls über die Gallenwege ausgeschieden werden oder andere Arzneimittel, welche die Leber schädigen können, einnehmen.
Bei Langzeitanwendung kann es zum Überwuchern von nichtempfindlichen Keimen und Pilzen kommen. Beim Auftreten einer solchen Superinfektion muss eine entsprechende Therapie eingeleitet werden.
Fucidin kann die Wirkung von Blutverdünnungsmitteln (Antikoagulantien) verändern. Vorsicht ist auch bei gleichzeitiger Einnahme mit HIV-Proteasehemmern geboten. Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel mit dem Wirkstoff Cyclosporin einnehmen. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie Blutverdünnungsmittel, HIV-Proteasehemmer oder Arzneimittel mit dem Wirkstoff Cyclosporin einnehmen.
Konsultieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, -empfindlichkeit oder -schwäche verspüren. In seltenen Fällen können Muskelprobleme schwerwiegend sein, einschliesslich Muskelabbau, der Nierenschäden zur Folge haben kann.
Es wurde über einige Fälle von schweren Hautreaktionen nach der Einnahme von Fucidin berichtet, die sich zu potenziell lebensbedrohlichen Hautreaktionen entwickeln können, wenn sie nicht behandelt werden. Setzen Sie Fucidin ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn ein oder mehrere der folgenden Symptome bei Ihnen auftreten:
·Hautausschläge oder Rötungen, einschliesslich grossflächiger Hautausschlag mit Blasen und Hautabschälung, Blasen im Mund, im Rachen, um Nase, Augen und Genitalien (Stevens-Johnson-Syndrom)
·Ausgedehnte Hautabschälung (Toxische epidermale Nekrolyse)
·Ausgedehnte Hautausschläge oder allergische Erscheinungen (z.B. Schwellungen im Gesicht oder anderen Körperstellen) auch als DRESS Syndrom bekannt.
Diesen schwerwiegenden Hautausschlägen gehen häufig grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Körperschmerzen voran (siehe auch Kapitel «Welche Nebenwirkungen kann Fucidin haben?»).
Bitte nehmen Sie Fucidin Filmtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Patienten mit einer seltenen hereditären Galaktose-Intoleranz, einem völligen Laktase-Mangel oder einer Glukose-Galaktose Malabsorption sollten aufgrund des Laktose-Gehalts auf die Einnahme verzichten.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
|