KontraindikationenWann darf Neogynon 21 nicht angewendet werden?
Ihr Arzt wird entscheiden, ob bei Ihnen irgendwelche Gründe dafür vorliegen, dass Sie Neogynon 21 nicht einnehmen dürfen.
Neogynon 21 darf nicht angewendet werden bei:
bestehender oder vermuteter Schwangerschaft;
Überempfindlichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff von Neogynon 21;
vorhandenen oder vorausgegangenen Blutgerinnseln (Thrombose, Embolie), z.B. in den Beinen, Lungen oder Augen;
vorausgegangenem Herzinfarkt oder Schlaganfall oder bei Vorstadien einer Thrombose (z.B. bei vorübergehenden Durchblutungsstörungen, Angina pectoris);
schwerer Zuckerkrankheit, die zu Veränderungen an den Blutgefässen geführt hat;
erheblicher Störung des Blutfett-Stoffwechsels (besonders wenn noch andere Risikofaktoren für Herzkreislaufstörungen vorliegen);
schweren Leberfunktionsstörungen und Störungen der Gallenausscheidung, bei akuten und fortschreitenden Lebererkrankungen, vorausgegangenen oder bestehenden Lebergeschwülsten;
bestehendem bzw. behandeltem Brust- oder Gebärmutterkrebs, oder anderen Krebserkrankungen bei denen Geschlechtshormone eine Rolle spielen;
ungeklärten Scheidenblutungen.
Ferner nicht, wenn während einer früheren Schwangerschaft Gelbsucht oder anhaltender Juckreiz aufgetreten ist, wenn Sie einen bestimmten Hautausschlag hatten, der «Herpes gestationis» heisst oder sich das Hörvermögen bei bestehender Mittelohrschwerhörigkeit (Otosklerose) verschlechtert hat.
|