Welche Nebenwirkungen kann Ventolin Lösung für Aerosolgeräte haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ventolin auftreten:
Selten können ein leichtes Zittern (vor allem der Hände), Kopfschmerzen, Herzklopfen sowie Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut, in sehr seltenen Fällen vorübergehende Muskelkrämpfe auftreten. Diese unerwünschten Wirkungen verschwinden im Allgemeinen bei regelmässiger Anwendung.
Informieren Sie den Arzt bzw. die Ärztin über das Auftreten solcher Nebenwirkungen, ohne jedoch die Behandlung vorzeitig abzubrechen.
Bei Kindern kann es gelegentlich zu Erregung kommen.
Auch über Herzrhythmusstörungen (Herzstolpern, Pulsbeschleunigung), Nervosität, Appetitzunahme, Magen-Darm-Beschwerden (wie Übelkeit und Erbrechen), Unwohlsein, Schwindel, Engegefühl auf der Brust, Müdigkeit (aber auch Schlaflosigkeit), Reizbarkeit, verstärktes Schwitzen und Probleme beim Wasserlassen ist vereinzelt berichtet worden.
In sehr seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Hautausschläge, Schwellungen der Lippen und Augenlider, akute Atemnot und Kreislaufprobleme auftreten. In diesen Fällen sollten Sie den Arzt bzw. die Ärztin sofort benachrichtigen. Dies gilt auch, wenn sich Probleme mit den Augen, wie z.B. verschwommenes Sehen, erhöhter Augeninnendruck (Glaukom = grüner Star) einstellen, oder wenn kurz nach Gebrauch von Ventolin Lösung eine plötzliche Verschlechterung der Atembeschwerden auftritt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|