Unerwünschte WirkungenWelche Nebenwirkungen kann Calmurid HC Crème haben?
Calmurid HC Crème kann beim ersten Auftragen auf die geschädigte Haut ein anfängliches Brennen verursachen. Dieser Effekt verschwindet normalerweise nach wenigen Minuten. Nach der zweiten Anwendung wiederholt sich das Brennen im allgemeinen nicht.
Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen können auftreten.
Nach längerer Anwendung kann es zu einer Verdünnung der behandelten Hautstellen, zu Erweiterungen kleiner oberflächlicher Blutgefässe und zur Bildung von blau-rötlichen Streifen kommen.
Bei Kindern, besonders Säuglingen und Kleinkindern, ist zu beachten, dass der Wirkstoff vermehrt in die Blutbahn aufgenommen wird, so dass u.a. Wachstumsstörungen bei längerer Anwendung auftreten können.
|