ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu FML-NEO™ LIQUIFILM®, Augentropfen:AbbVie AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann FML-NEO™ LIQUIFILM haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von FML-NEO™ LIQUIFILM® auftreten, aber ihre Häufigkeit kann anhand der verfügbaren Daten nicht bestimmt werden:
Augen
•Augenreizungen
•Augenschmerzen
•Rötung des Auges
•Gefühl, dass sich etwas in Ihrem Auge befindet
•Schwellung des Augenlids oder des Auges
•Schwierigkeit, klar zu sehen/verschwommenes Sehen
•Augenabsonderungen
•Juckreiz des Auges
•übermässige Tränenbildung
•übermässige Pupillenerweiterung
•Katarakt (Verlust der Transparenz der Augenlinse mit teilweisem oder komplettem Sehverlust)
•Sekundärinfektionen
•Kleine Risse auf der Oberfläche des Auges, mit oder ohne Entzündung
•Hornhautschäden auf der Augenoberfläche
•Beeinträchtigung des Gesichtsfelds
Körper
Ausschlag, verändertes Geschmacksempfinden, erhöhter Augeninnendruck, Überempfindlichkeitsreaktion
Wirkstoffe in Augenpräparaten können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind deshalb auch im Körper möglich.
In sehr seltenen Fällen entwickelten Patienten mit ausgeprägten Hornhautschädigungen unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen Trübungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.
Wenn eine dieser Nebenwirkungen schwerwiegend wird, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home