Wann ist bei der Einnahme von Nootropil Vorsicht geboten?Die Einnahme von Nootropil sollte nur auf ausdrückliche Verordnung des Arztes bzw. der Ärztin erfolgen. Wenn Sie an Blutgerinnungsstörungen leiden, jemals einen Schlaganfall hatten, wenn grössere Operationen geplant sind oder wenn aufgrund anderer Ursachen grössere Blutungen auftreten, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ärztin informieren.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen!
Nootropil Filmtabletten 800 mg enthält 2.5 mg Natrium und Nootropil Filmtabletten 1200 mg enthält 3.75 mg Natrium, d.h. bei der max. Einzeldosis von 8g sind es 25 mg Natrium zw. bei der max. Tagedosis 75mg. Dies entspricht ein Maximum von 3.75% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Durch die gleichzeitige Verabreichung von Nootropil und bestimmten Arzneimitteln, die auf die Schilddrüsenfunktion einwirken, können Verwirrungszustände, Schlafstörungen und eine erhöhte Reizbarkeit eintreten. Bei gleichzeitiger Gabe von Nootropil und blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln oder bestimmten Schmerz- und Rheumamitteln besteht die Gefahr von Blutungen. Falls Sie solche Arzneimittel einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin darüber in Kenntnis setzen.
Bei ungenügender Nierenfunktion oder bei älteren Patienten bzw. Patientinnen wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosierung gegebenenfalls verringern und an die Funktionsfähigkeit Ihrer Nieren anpassen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
§an anderen Krankheiten leiden,
§Allergien haben oder
§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
|