ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Froben®:Mylan Pharma GmbH
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Froben haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Froben auftreten:
Bei Behandlung mit Froben können häufig Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, Bauchschmerzen, Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit, schwarzer Stuhl und Erbrechen auftreten. Weiter können Kopfschmerzen, Schwindel, Unwohlsein, Müdigkeit, Flüssigkeitsansammlung im Körper, Ödeme, Verlängerung der Blutungszeithäufig auftreten.
Magengeschwüre können gelegentlich aber plötzlich auftreten ohne vorgängige Anzeichen. Als Folge davon kann es zu Magenblutungen kommen. Selten können Hautausschläge sowie Schwellungen im Gesicht, an den Füssen oder Beinen auftreten.
Froben kann gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und der Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronische Urticaria) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. Sehr selten können schwerwiegende Hautreaktionen mit Rötung und Blasenbildung auftreten.
Sollten Anzeichen einer Mandelentzündung beobachtet werden, wie z.B. hohes Fieber, ein Anschwellen der Halsdrüsen (was sehr selten auftritt), Schmerzen im Bereich des Oberbauchs oder wenn sich der Stuhl schwarz verfärbt, dann sollten Sie die Anwendung einstellen und den Arzt oder die Ärztin aufsuchen.
Gelegentlich können Blutarmut, Gefühlsstörungen, Sehstörungen, Lichtüberempfindlichkeit, Ohrensausen, Bluthochdruck, verminderte Herzleistung und selten Verwirrungszustände, Depressionen, Schlafstörungen und eingeschränkte Nierenfunktion auftreten.
Sehr selten wurden Halluzinationen, Gelbsucht, und Entzündungen der Bauchspeicheldrüse beobachtet. Sehr selten können auch Verschlechterungen von bestehenden Hautentzündungen auftreten. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen. Insbesondere bei Patienten mit bestehender Erkrankung des körpereigenen Immunsystems können sehr selten Symptome einer Hirnhautentzündung wie Nackensteife, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, oder Orientierungslosigkeit auftreten.
Arzneimittel wie Froben sind möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle («Herzinfarkt») oder Schlaganfälle verbunden.
Häufigkeit nicht bekannt: Es kann zu einer schweren Hautreaktion, bekannt als DRESS-Syndrom, kommen. Die Symptome von DRESS umfassen Hautausschlag, Fieber, geschwollene Lymphknoten und eine Zunahme von Eosinophilen (einer Form der weissen Blutkörperchen).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home