Was sollte dazu beachtet werden?Bei einer starken Grippe tragen einige Tage Bettruhe zur Erholung bei. Rauchen sollte vermieden werden, da es Husten (Raucherhusten) begünstigt.
Dieses Medikament kann zu Abhängigkeit führen. Deshalb sollte die Behandlung von kurzer Dauer sein. Wie alle Fieber- oder Schmerzmittel soll auch VICKS MediNait nicht ohne Verordnung des Arztes oder der Ärztin länger als 3 Tage bei anhaltenden Beschwerden, einschliesslich Fieber ohne Verbesserung, angewendet werden.
Die angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung darf nicht überschritten werden. Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu Leberschäden führen. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kein Paracetamol enthalten.
Eine langdauernde Einnahme von Fieber- und Schmerzmitteln kann ihrerseits dazu beitragen, dass Kopfschmerzen weiter bestehen und, insbesondere in Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin vor der Einnahme von VICKS MediNait, wenn Sie Arzneimittel wie bestimmte Antidepressiva oder Antipsychotika einnehmen. VICKS MediNait kann mit diesen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten, was zu Zustandsänderungen der Psyche (z. B. Erregung, Halluzinationen, Koma) und anderen Auswirkungen wie eine Körpertemperatur von über 38 °C, Anstieg der Herzfrequenz, instabiler Blutdruck und Übersteigerung der Reflexe, Muskelsteifheit, Mangel an Koordination und/oder Magen-Darm-Symptome (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) führen kann.
Hinweis für Diabetiker: Dieses Arzneimittel enthält 8.25 g verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis. 30 ml VICKS MediNait entsprechen 0.82 Brotwerten/ca. 140 kJ.
|