ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Burgerstein S-Kapseln:Antistress Aktiengesellschaft
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was sind Burgerstein S-Kapseln und wann werden sie angewendet?
Die Burgerstein S-Kapseln enthalten den Vitamin B-Komplex, die Vitamine A, D, C, E, weiter die Substanzen Dimethylglycin, Cystein, Ribonukleinsäure, welche als unterstützende Massnahmen bei Lebererkrankungen eingesetzt werden können.
Burgerstein S-Kapseln eignen sich auch dann, wenn der Organismus regelmässig mit schweren, fetten Mahlzeiten oder durch den Genuss alkoholischer Getränke belastet wird.
Burgerstein S-Kapseln werden als Unterstützung bei Lebererkrankungen eingesetzt.

Kontraindikationen

Wann dürfen Burgerstein S-Kapseln nicht angewendet werden?
Burgerstein S-Kapseln dürfen nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, wenn bereits eine Überversorgung mit Vitamin A oder D besteht, wenn Sie andere Präparate einnehmen, die Vitamin A oder D enthalten, bei schweren Nierenfunktionsstörungen oder wenn Sie mit Retinoiden (z.B. gegen Akne) behandelt werden.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Burgerstein S-Kapseln Vorsicht geboten?
Burgerstein S-Kapseln sollen nicht gleichzeitig mit Sulfon­amiden (enthalten in gewissen Antibiotika und Antidiabetika) eingenommen werden, da sonst deren Wirkung vermindert werden kann. Burgerstein S-Kapseln sollten nicht über längere Zeit in einer höheren als der empfohlenen Dosierung eingenommen werden, vor allem nicht während der Schwangerschaft.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden,
Allergien haben oder
andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen!

Schwangerschaft/Stillzeit

Dürfen Burgerstein S-Kapseln während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollen die Burgerstein S-Kapseln nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Burgerstein S-Kapseln?
Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Sie täglich 1 Kapsel zum Frühstück mit etwas Flüssigkeit ein. Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Präparat wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen können Burgerstein S-Kapseln haben?
Für Burgerstein S-Kapseln sind bei Einhalten der empfohlenen Dosierung bisher keine Nebenwirkungen beobachtet worden.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Burgerstein S-Kapseln sind an einem trockenen Ort, gut verschlossen und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Burgerstein S-Kapseln dürfen nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

Jede Kapsel enthält: Vitamin B 1  3,3 mg, Vitamin B 2  2,67 mg, Nikotinamid 20,0 mg, Calcium-d-pantothenat 20,0 mg, Vitamin B 6  10,0 mg, Biotin 0,05 mg, Folsäure 1,1 mg, p-Aminobenzoesäure 11,0 mg, Inositol 53,0 mg, Cholin 53,0 mg, Vitamin B 12  5,0 mcg, Beta-Carotin 4,0 mg, Vitamin C 66,7 mg, d-alpha Tocopherol 6,67 mg, Vitamin D 3  150 I.E., Liponsäure 0,10 mg, Dimethylglycin 15,0 mg, Ribonukleinsäure 10,0 mg, Zink 10,0 mg, Cystein 10,0 mg, Magnesium 20,0 mg.
Aromastoff: Ethylvanillin.

Verkaufsart/Packungen

Sie erhalten Burgerstein S-Kapseln in Fläschchen zu 30 und zu 100 Kapseln in Apotheken ohne ärztliches Rezept.

Vertriebsfirma

Antistress AG, Gesellschaft für Gesundheitsschutz, 8640 Rapperswil.

ANTISTRESS

Stand der Information

Februar 1994.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home