ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Braunovidon®:B. Braun Medical AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Braunovidon Vorsicht geboten?

Braunovidon sollte nicht angewendet werden (dies gilt insbesondere für grossflächige bzw. wiederholte Anwendung)
·bei Patientinnen/Patienten mit akuten oder überstandenen Schilddrüsenerkrankungen
·bei Patientinnen/Patienten mit Kropf
·bei Schilddrüsentumoren (autonomes Adenom)
·bei Nierenkrankheit
·bei Säuglingen zwischen 6 Monaten und 2 Jahren, ausser nach strenger Indikationsstellung und ärztlicher Überwachung.
Braunovidon darf nicht gleichzeitigmit Präparaten angewendet werden, welche folgende Wirkstoffe enthalten: Silbersulfodiazin, Alkalien oder Quecksilber.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie an anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Braunovidon während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewandt werden?
Braunovidon darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home