ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Bepanthen® MED Plus:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Bepanthen MED Plus Vorsicht geboten?

Sollten sich Ihre Beschwerden unter der Behandlung nicht verbessern oder gar verschlimmern, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat.
Vermeiden Sie, dass Bepanthen MED Plus mit den Ohren oder Schleimhäuten in Berührung kommt.
Bepanthen MED Plus darf aufgrund der Gefahr einer Sehschädigung nicht mit dem Auge in Berührung kommen. Bei Kontakt mit den Augen sind die Augen sofort gründlich mit Wasser auszuspülen. Bei Reizungen, Rötung oder Schmerzen im Auge oder bei Sehstörungen ist unverzüglich ärztlicher Rat einzuholen. Schwere Fälle von bleibender Hornhautschädigung (Schädigung der Augenoberfläche), die möglicherweise eine Hornhauttransplantation erfordern, wurden bei Patienten berichtet, deren Augen während chirurgischer Eingriffe unter Vollnarkose (tiefer schmerzfreier Schlaf) versehentlich mit ähnlichen Arzneimitteln in Berührung gekommen sind.
Bei der Anwendung von Arzneimitteln, die wie Bepanthen MED Plus Chlorhexidin enthalten, können selten schwerwiegende allergische Reaktionen einschliesslich anaphylaktischem Schock auftreten. Wenn Symptome einer schwerwiegenden allergischen Reaktion wie z.B. Keuchen oder Atembeschwerden, Schwellung des Gesichts, Juckreiz, Nesselsucht, die schnell zu schwerwiegenderen Symptomen führen kann, schwerer Hautauschlag oder Schock auftreten, muss die Anwendung sofort abgebrochen werden und unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.
Wenden Sie Bepanthen MED Plus nicht gleichzeitig mit anderen Desinfektionsmitteln an, da dies die Wirkung abschwächen kann.
Bepanthen MED Plus darf nicht eingenommen werden. Bei versehentlicher Einnahme grösserer Mengen muss ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
Bepanthen MED Plus Creme enthält Wollwachs sowie Cetylalkohol und Stearylalkohol. Diese können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Bepanthen MED PLUS, Spray enthält 57 mg Ethanol pro ml. Dies kann ein brennendes Gefühl auf verletzter Haut verursachen.
Bei Neugeborenen soll Bepanthen MED Plus Spray wegen des Alkoholgehaltes nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Es sind keine negativen Einflüsse von Bepanthen MED Plus auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen bekannt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home