ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Keppur® Gel / Keppur® Salbe:Drossapharm AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Was ist Keppur und wann wird es angewendet?

Keppur ist ein Präparat in Salben- und Gelform zur Behandlung von stumpfen (unblutigen) Sport- und Unfallverletzungen und zur unterstützenden Behandlung bei venösen Beinleiden.
Keppur Gel enthält eine Kombination von Heparin-Natrium und Wallwurz-Tinktur. Die Salbe enthält dazu noch Extrakte aus Ringelblume und Johanniskraut. Das in der Konzentration von 500 I.E./g enthaltene Heparin wirkt der Blutgerinnung entgegen und zeichnet sich durch eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und resorptionsfördernde Wirkung aus. Der Extrakt aus Wallwurz (Symphytum off. TM) wirkt ebenfalls entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend und ergänzt somit Heparin-Natrium.
Keppur kann deshalb angewendet werden:
·bei Schmerzen und Entzündungen der Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen wie z.B. Muskelverspannungen, Muskelkater, Nackensteife, Rückenschmerzen und Hexenschuss;
·bei schmerzhaften, stumpfen Verletzungen wie Verstauchungen, Quetschungen, Prellungen, Zerrungen, Blutergüssen und Schwellungen;
·als unterstützende Massnahme bei Rheuma und Arthrose.
Auf ärztliche Verordnung ferner:
·bei venösen Beinleiden, oberflächlichen Venenentzündungen sowie zur Nachbehandlung von Verödungen.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home