Wie verwenden Sie Solcoseryl Dental-Adhäsivpaste?Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren: Wenn vom Arzt/Ärztin nicht anders verordnet, 3-5 mal täglich einen ca. ½ cm langen Pastenstrang dünn auf die Wunde auftragen. Dies empfiehlt sich vor allem vor dem Schlafengehen. Die Paste nicht einmassieren! Sie soll möglichst auf die vorher getrocknete Wunde mit einem Wattestäbchen oder der gereinigten Fingerspitze aufgetragen werden. Anschliessend soll die Paste entweder mit dem angefeuchteten Finger geglättet oder der Mund mit einem Glas Wasser gespült werden. Dadurch quillt die Paste und bildet den haftenden Schutzfilm. Bei Prothesendruckstellen wird die Paste auf die gereinigte und getrocknete Prothese aufgetragen. Zur besseren Haftung der Prothese bitte vor dem Einsetzen den Mund mit einem Glas Wasser spülen.
Behandlungsdauer: bis zur vollständigen Heilung der Wunden.
Nach Gebrauch die Tube fest verschliessen! Die Tubenöffnung verstopft bei Feuchtigkeitsaufnahme.
Anwendung
|
|

|
Wunde mit Wattestäbchen oder Papiertuch trockentupfen.
| |
|

|
Paste auf die gereinigte Fingerspitze oder Wattestäbchen auftragen.
| |
|

|
Paste auf die Wunde dünn aufstreichen, nicht einmassieren.
| |
|

|
Mit dem nassen Finger oder Wattestäbchen wird die Paste geglättet. Bei grossflächigen Wunden kann der Mund mit einem Glas Wasser gespült werden.
| |
|

|
Bei Prothesendruckstellen die Paste auf die getrocknete Prothese auftragen.
|
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Die Anwendung und Sicherheit von Solcoseryl, Dental-Adhäsivpaste bei Kindern zwischen 2 und 5 Jahren ist bisher nicht ausreichend geprüft worden.
|