ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Tobrex®, Augentropfen:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Tobrex Augentropfen Vorsicht geboten?

·Falls allergische Reaktionen am Auge auftreten wie Stechen und Schwellen des Augenlids oder Rötung des Auges, ist die Behandlung abzubrechen und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen. Allergische Reaktionen können sich sehr unterschiedlich manifestieren von lokalem Juckreiz, Rötung der Haut bis zu schweren Hautreaktionen. Diese allergischen Reaktionen können auch bei anderen Behandlungen (örtlich oder systemisch angewendet) mit einem Antibiotikum desselben Typs (Amyloglykoside) auftreten. Falls Sie andere Antibiotika zusammen mit Tobrex Augentropfen anwenden, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
·Dieses Arzneimittel kann die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Wenn sich nach dem Einbringen des Arzneimittels Verschwommensehen oder andere Sehstörungen einstellen, dürfen Sie erst wieder Auto fahren bzw. Maschinen bedienen, wenn diese abgeklungen sind.
·Tobrex Augentropfen enthält Benzalkoniumchlorid, das Augenirritationen hervorrufen und weiche Kontaktlinsen verfärben kann. Der Kontakt mit weichen Kontaktlinsen ist zu vermeiden.
·Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.
·Tobrex Augentropfen nicht über längere Zeit anwenden.
·Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie andere Krankheiten oder Allergien haben oder wenn Sie andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden, vor allem wenn es sich um Antibiotika handelt.
·Wenn Sie eine Erkrankung wie Myasthenia gravis oder Parkinson haben oder früher einmal hatten, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Antibiotika dieser Art können zu einer Verschlimmerung der Muskelschwäche führen.
·Dieses Arzneimittel enthält Bor und kann später die Fortpflanzung beeinträchtigen. Wenden Sie Tobrex Augentropfen nicht bei einem Kind unter 2 Jahren an. Wenden Sie bei schweren Infektionen dieses Arzneimittel nicht bei einem Kind unter 12 Jahren an.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home