Hemerven® KapselnWas ist Hemerven und wann wird es angewendet?Hemerven ist ein Venenmittel, dessen Wirkstoff Diosmin eine bessere Durchblutung im Bereiche des venösen Kreislaufs bewirkt und zu einer Abnahme der venösen Stauungen, Ödeme und deren Folgeerscheinungen führt.
Auf ärztliches Rezept kann Hemerven auch zur Behandlung von venösen Beinleiden: Krampfadern, nach oberflächlicher Venenentzündung z.B. in der Schwangerschaft und während hämorrhoidale Beschwerden angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes, die über die eigentlichen Dosierungsempfehlungen hinausgehen, z.B. Gymnastik oder das Tragen von Stützstrümpfen.
Wann darf Hemerven nicht eingenommen werden?Hemerven darf bei Überempfindlichkeit auf den in Hemerven enthaltenen Wirkstoff oder auf ähnliche Wirkstoffe nicht angewendet werden. Ihr Arzt weiss, was in solchen Fällen zu tun ist.
Wann ist bei der Einnahme von Hemerven Vorsicht geboten?Bei einer vorschriftsmässigen Einnahme sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an andern Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden (bei Externa)!
Darf Hemerven während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Hemerven?Venöse Beinleiden: 2mal täglich 1 Kapsel zu den Mahlzeiten, während 2 Monaten.
Hämorrhoiden oder hämorrhoidale Beschwerden: 3mal täglich 1 Kapsel oder mehr solange notwendig.
Bei chronischen Leiden kann die Therapie nach Konsultation des Arztes wiederholt werden.
Die Anwendung und Sicherheit von Hemerven Kapseln bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht systematisch geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung.
Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Hemerven haben?Folgende Nebenwirkungen können bei Anwendung von Hemerven auftreten:
vereinzelt können Magen-Darm-Störungen oder allergische Hautreizungen auftreten, die durch genaues Einhalten der Einnahmevorschriften oder Absetzen des Medikaments behoben werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?Vor Feuchtigkeit und Hitze schützen.
Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Was ist in Hemerven enthalten?Eine Kapsel Hemerven enthält 300 mg Diosminum. Kapselmaterial: Gelatine.
Wo erhalten Sie Hemerven? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerie ohne ärztliches Verschreibung.
Packungen zu 30 und 60 Kapseln.
Zulassungsnummer45370 (Swissmedic).
ZulassungsinhaberinInterdelta SA, 1762 Givisiez/Fribourg.
Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |