Wann ist bei der Anwendung von Imacort Vorsicht geboten?Imacort ist ein stark wirksames Arzneimittel; überschreiten Sie nicht die vom Arzt bzw. von der Ärztin vorgeschriebene Behandlungsdauer, die normalerweise 2 bis 3 Wochen beträgt, da sich sonst Hautschäden einstellen können.
Wenn eine Hautkrankheit nicht innert einiger Tage auf die Behandlung anspricht oder sich gar verschlimmert, konsultieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Teilen Sie ihm bzw. ihr ebenfalls mit, wenn Juckreiz und Rötung, Bläschen oder eine starke Verdünnung der Haut und Verletzungen auftreten.
Eine grossflächige Anwendung (mehr als 10 % der Körperoberfläche) sowie das Auftragen in Augennähe ist zu vermeiden. In Hautfalten (Achselhöhle, Leistengegend, Gelenkbeugen, Zehenzwischenräume) vorsichtig und möglichst kurz anwenden.
Nicht auf offene Wunden auftragen.
Imacort soll nicht mit den Augen in Kontakt kommen.
Verwenden Sie das Präparat nur für Ihr jetziges Hautleiden, nicht aber für andere, spätere Hautkrankheiten. Geben Sie das Präparat nicht an andere Personen weiter.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
|