ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Asacol®:Medinova AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.Dos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.
ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Asacol nicht angewendet werden?

Asacol soll bei schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung, bei Allergien gegen Salizylate, bei Überempfindlichkeit gegen Mesalazin oder einen der Hilfsstoffe und bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Asacol Vorsicht geboten?
Bei Bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen. Bei allergischen Reaktionen, Atembeschwerden oder Husten müssen Sie die Behandlung beenden und umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt umgehend, falls Sie Immunsuppressiva aus der Wirkstoffgruppe der Thiopurine (Azathioprin, 6-Mercaptopurin) einnehmen, da das Risiko einer Verminderung der Kochenmarkfunktion erhöht sein kann.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
·an andere Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Asacol während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Aus grundsätzlichen Überlegungen soll das Präparat in der Schwangerschaft nur unter ärztlicher Kontrolle verabreicht werden. Asacol geht in die Muttermilch über.
Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie eine Schwangerschaft planen, schwanger sind oder Ihr Kind stillen.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home