ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Arteoptic® 1%, 2%:Bausch & Lomb Swiss AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerSwissmedic-Nr. 

Welche Nebenwirkungen kann Arteoptic haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Arteoptic auftreten: Am Auge: In seltenen Fällen Reizgefühl, Fremdkörpergefühl, Lichtscheuheit, leichtes Tränenfliessen oder Augentrockenheit, gutartige und vorübergehende Störung der Sehschärfe, Diplopie (Doppeltsehen); sehr selten kann es an den Augenlidern oder der Augenbindehaut zu einer entzündlichen Reaktion kommen. Wirkstoffe in Augenpräparaten können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind deshalb auch im Körper möglich. Allgemeine Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelschwäche, Haarausfall, Schwindel, Müdigkeit, Schwächegefühl, Übelkeit, depressive Verstimmung sowie Nebenwirkungen an Kreislauf, Herz und Lungen sind schon beobachtet worden. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn bald nach Behandlungsbeginn Kurzatmigkeit, Bronchospasmus, Blutdruckabfall, langsamer Puls, Herzklopfen oder andere Herzbeschwerden auftreten. Während einer Behandlung mit Arteoptic sind allergische Reaktionen mit starken Rötungen, Juckreiz, Brennen in den Augen, Nesselsucht oder Hautausschlägen um die Augen oder an anderen Körperteilen vorgekommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home