ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Pflanzliches Arzneimittel:VERFORA SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Kamillosan Mund- und Rachenspray haben?

Folgende Nebenwirkungen können beobachtet werden:
Häufig kann eine vorübergehende Reizung (Brennen) nach Anwendung auftreten.
In seltenen Fällen kann nach Inhalation, bedingt durch den Mentholgehalt, ein Hustenreflex ausgelöst werden.
In nicht bekannter Häufigkeit können auftreten:
·Überempfindlichkeitsreaktionen auf Kamille (z.B Kontaktdermatitis);
·Kreuzreaktionen (allergische Reaktionen) bei Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber anderen Korbblütlern wie z.B. Schafgabe, Arnika, Beifuss, Gänseblümchen, Ringelblume, Sonnenhut, Chrysanthemen, Margeriten (siehe auch unter Wann darf Kamillosan- Mund- und Rachenspray nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?);
·Schwere allergische Reaktionen mit Atemnot, Gesichtsschwellung, Kreislaufkollaps und anaphylaktischem Schock nach Kontakt mit Schleimhäuten, insbesondere in Fällen von nicht sachgemässer Anwendung von flüssigen Kamillen-Zubereitungen.
Bei Auftreten von allergischen Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe (Rötung, Schwellung der Schleimhäute) ist auf die weitere Anwendung zu verzichten.
Bei übermässiger Inhalation des Menthol-haltigen Präparates kann es zu Nebenwirkungen wie Schwindel, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Übelkeit oder Doppeltsehen kommen, die darauf zurückzuführen sind, dass das flüchtige Menthol ins Blut übergeht.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home