ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Mebucaïne Extra®:Spirig HealthCare AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Mebucaïne Extra®

Was ist Mebucaïne Extra und wann wird es angewendet?

Mebucaïne Extra enthält einen desinfizierenden Wirkstoff (Benzoxoniumchlorid) und einen lokalschmerzlindernden Wirkstoff (Lidocainhydrochlorid).
Lidocain, ein Lokalanästhetikum, lindert die durch die Infektion bedingten Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
Mebucaïne Extra wirkt antibakteriell, antiviral und gegen Pilze.
Mebucaïne Extra lindert die Beschwerden von Infektionen im Bereich des Mundes und des Halses, insbesondere von Halsschmerzen (mit oder ohne Schluckbeschwerden), von Aphthen und Zahnfleischentzündungen. Unterstützend bei Angina.

Was sollte dazu beachtet werden?

Dieses Arzneimittel enthält pro Einzeldosis ungefähr 1 g Kohlenhydrat.

Wann darf Mebucaïne Extra nicht angewendet werden?

Sie dürfen Mebucaïne Extra nicht anwenden, wenn Sie allergisch auf Benzoxoniumchlorid, Lidocain, andere Lokalanästhetika oder auf einen anderen Inhaltsstoff reagieren.
Mebucaïne Extra darf bei Kindern unter 5 Jahren nicht angewendet werden.

Darf Mebucaïne Extra während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Mebucaïne Extra sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung.
Während der Stillzeit sollte Mebucaïne Extra nicht angewendet werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vorsichtshalber auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Mebucaïne Extra?

Die angegebene Dosierung nicht überschreiten.
Um die Beschwerden zu lindern, sollten Sie immer die niedrigste wirksame Dosis über die kürzest mögliche Zeitdauer verwenden.
Nicht zusammen mit anderen Antiseptika anwenden.
Nicht während oder unmittelbar vor dem Trinken oder Essen anwenden.
Die Lutschtabletten nicht zerkauen und nicht ganz schlucken.
Wenn vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet:
Erwachsene:
1 Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen. Die Lutschtablette sollte regelmässig von einer zur anderen Seite des Mundes bewegt werden, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Nicht mehr als 1 Lutschtablette auf einmal anwenden. Nicht trinken während die Lutschtablette im Mund ist.
Bei Bedarf alle 2–3 Stunden 1 Lutschtablette langsam im Munde zergehen lassen.
In hartnäckigen Fällen kann die Häufigkeit auf 1 Lutschtablette alle 1–2 Stunden erhöht werden.
Maximale Tagesdosis: 10 Lutschtabletten pro Tag (innerhalb von 24 Stunden).
Zur Behandlung von Aphthen 1 Lutschtablette im Wundbereich zergehen lassen.
Kinder ab 6 Jahren:
Mebucaïne Extra kann Kindern ab 6 Jahren gegeben werden, die Dosis sollte jedoch verringert werden: 1 Lutschtablette alle 2-3 Stunden langsam im Munde zergehen lassen.
Maximale Tagesdosis: 6 Lutschtabletten pro Tag (innerhalb von 24 Stunden).
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Mebucaïne Extra haben?

Einige Patientinnen und Patienten können auf dieses Präparat allergisch reagieren und folgende Reaktionen zeigen: Atem- oder Schluckschwierigkeiten, Schwellung im Gesicht, an Lippen, Zunge oder im Rachen, starker Juckreiz mit rotem Hautausschlag, Nesselsucht oder Quaddelbildung.
Wenn Sie solche Reaktionen bemerken, sollten Sie die Therapie abbrechen und ärztlichen Rat einholen
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Reizung oder ein Gefühl des Kribbelns in Mund und Rachen.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Schwellungen im Gesicht, der Lippen, Zunge oder im Rachen; Atemnot; Juckreiz, Hautausschlag (Nesselfieber).
Bei Anwendung, die länger als 2 Wochen dauert, kann eine reversible braune Verfärbung der Zunge und/oder der Zähne auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Bei 15–30°C lagern und vor Feuchtigkeit schützen.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wo erhalten Sie Mebucaïne Extra? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packung zu 24 Lutschtabletten.

Zulassungsnummer

46863 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen

Diese Packungsbeilage wurde im März 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home