Wie verwenden Sie Keppur Gel / Salbe?Erwachsene: Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, 2 bis 3-mal täglich einen ca. 5 cm langen Gel- bzw. Salbenstrang auf die zu behandelnde Stellen der unversehrten Haut auftragen und leicht einreiben. Massagerichtung bei den Beinen: von unten nach oben.
Beim Einreiben von Keppur Salbe bildet sich zunächst ein weisser Film auf der Haut, der bei weiterem Massieren verschwindet, da die Salbe völlig in die Haut eindringt.
Keppur Gel zeichnet sich durch einen stärkeren Kühleffekt aus und eignet sich zur Behandlung schmerzempfindlicher und grosser Flächen.
Kinder und Jugendliche: Die Anwendung und Sicherheit von Keppur Gel / Salbe bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Bei Kindern und Jugendlichen sollte nur das Gel verwendet werden und sollte nur aufgetragen aber nicht einmassiert werden. Die Anwendung sollte nicht auf grossen Flächen erfolgen.
Spezielle Dosierungsanweisungen für Keppur Salbe: Bei Venenentzündungen nicht einreiben, sondern messerrückendick auftragen und einen Verband anlegen. Diese Art der Anwendung ist für Kinder nicht geeignet, da insbesondere beim Kleinkind unter Okklusion eine vermehrte Wirkstoffaufnahme durch die Haut nicht ausgeschlossen werden kann.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
|