ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu NeoCitran® Grippe/Erkältung Beutel für Erwachsene:Haleon Schweiz AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann NeoCitran Grippe/Erkältung haben?

Stoppen Sie die Einnahme von NeoCitran Grippe/Erkältung und informieren Sie sofort Ihren Arzt / Ihre Ärztin, wenn eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten, die Zeichen einer allergischen Reaktion sein können:
·Keuchen, Asthma, Kurzatmigkeit, Atemnot, Schwellung im Gesicht, Schwellung der Lippen, der Zunge oder des Rachens.
·Hautausschlag (einschliesslich Nesselsucht, Juckreiz), Hautrötung.
·Hautabschuppung, Bläschenbildung, Entzündungen der Mundschleimhaut.
·Ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse.
Diese Nebenwirkungen sind selten (bei 1 von 1'000 Behandelten) oder sehr selten (bei 1 von 10'000 Behandelten).
Folgende weiteren Nebenwirkungen können bei der Einnahme von NeoCitran Grippe/Erkältung auftreten:
Häufig (bei bis zu 1 von 10 Behandelten)
·Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit.
Selten (bei bis zu 1 von 1'000 Behandelten)
·Unruhe, Schlafstörungen,
·Benommenheit, Kopfschmerzen,
·schnelle Herztätigkeit, Herzklopfen, Blutdruckerhöhung,
·Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen,
·Mundtrockenheit,
·Allgemeines Gefühl des Unwohlseins.
In seltenen Fällen können die Resultate (Laborwerte) von Leberfunktionstests verändert sein.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home