ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Karex® 250/500:Teva Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.Wirkungen
Gewöhnliche H.Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Karex haben?
Gelegentlich können Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall oder eine vorübergehend erhöhte Darmtätigkeit auftreten.
Bei Überempfindlichkeitsreaktionen wie Schwellungen der Haut und Schleimhäute, Hautausschlägen, Atemnot oder Asthma sowie bei den seltenen Fällen von vorübergehenden Hörstörungen oder Störung der Leberfunktion (Gelbsucht) sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt aufsuchen. Erste Anzeichen einer Störung der Leberfunktion können zunehmende Müdigkeit, Appetitlosigkeit, eine Gelbverfärbung der Augen und der Haut sowie eine Entfärbung des Stuhls sein.
Falls weitere Nebenwirkungen auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von Karex vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home