Carmol® SportgelWas ist Carmol Sportgel und wann wird es angewendet?Carmol Sportgel enthält ätherische Öle aus 11 Heilpflanzen, weitere pflanzliche sowie synthetische Wirkstoffe. Diese ergänzen sich gegenseitig in ihren Eigenschaften. Sie werden durch die Haut aufgenommen, fördern die Durchblutung des Gewebes und helfen Verkrampfungen der Muskeln zu lösen. Carmol Sportgel ist gut hautverträglich, zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keine Rückstände.
Carmol Sportgel kann somit äusserlich angewendet werden zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen: bei schmerzhaften, stumpfen Verletzungen wie z.B.
• Zerrungen
• Quetschungen
• Verstauchungen
• Prellungen
• Muskelanrissen
• Gelenkschmerzen
bei Schmerzen und Entzündungen der Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen wie z.B.
• Muskelkater
• Halskehre
• Ischias
als unterstützende Massnahme bei
• Rheuma
• Arthritis
• Arthrose und Gicht
Wann darf Carmol Sportgel nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Carmol Sportgel darf nicht bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet werden. Nicht anwenden bei bekannter Empfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung) und Neigung zu Allergien.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber anderen schmerz- und entzündungs- hemmenden Substanzen (insbesondere Salicylsäureverbindungen).
Nicht für Kompressen, Fixationen und Bandagen verwenden. Behandelte KörpersteIlen nicht mit Verbänden abdecken.
Nicht auf offene und blutende Wunden streichen. Nicht auf Schleimhäute auftragen.
Kontakt mit den Augen meiden.
Nicht bei bestehender gerinnungshemmender Therapie anwenden, da es auch bei Anwendung auf der Haut zu Blutungen kommen kann.
Bei Niereninsuffizienz nicht über längere Zeit oder grossflächig anwenden, es sei denn, der Arzt bzw. die Ärztin erlaube es.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie
• an anderen Krankheiten leiden,
• Allergien haben oder
• andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!), einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf Carmol Sportgel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Während der Schwangerschaft sollte Carmol Sportgel nicht angewendet werden, es sei denn kurzfristig, nicht grossflächig und nur auf ärztliche Verschreibung.
Während der Stillzeit darf Carmol Sportgel nicht angewendet werden.
Wie verwenden Sie Carmol Sportgel?Erwachsene
Falls nicht anders verschrieben, schmerzende Körperstellen bis 5× täglich mit einer ausreichenden Menge Carmol Sportgel einreiben oder einmassieren.
Nach dem Einreiben mit Carmol Sportgel die Hände gründlich waschen.
Augenkontakt mit Carmol Sportgel unbedingt vermeiden.
Carmol Sportgel sollte nie fest eingerieben oder fest einmassiert werden!
Die Anwendung und Sicherheit von Carmol Sportgel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Carmol Sportgel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Carmol Sportgel auftreten:
Gelegentlich Hautreizungen (Rötungen, Jucken). In diesem Fall die Behandlung unterbrechen und gegebenenfalls einen Arzt bzw. eine Ärztin befragen!
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Was ist ferner zu beachten?Tube verschlossen und vor Kinderzugriff gesichert aufbewahren!
Bei Raumtemperatur (15-25°C) aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit <EXP> bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Carmol Sportgel enthalten?1 g Gel enthält:
Methylsalicylat 9.0 mg, Levomenthol 16.9 mg, racemischer Campher 5.6 mg, ätherische Öle: Anisöl 0.5 mg, Nelkenöl 0.4 mg, Lavendelöl 2.3 mg, Muskatöl 0.7 mg, Citronellöl 0.9 mg, Salbeiöl 0.8 mg, Thymianöl 1.1 mg, Eukalyptus 5.6 mg, Terpentinöl 4.5 mg, Kiefernnadelöl 10.1 mg, Rosmarinöl 2.3 mg. Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe.
Wo erhalten Sie Carmol Sportgel? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Tube à 80 ml.
Zulassungsnummer48529 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinIromedica AG, St. Gallen
Diese Packungsbeilage wurde im November 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |