ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Anthroposophisches Arzneimittel Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage bzw. nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.:Weleda AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Weleda Calendula-Essenz?

Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben, kann Weleda Calendula-Essenz wie folgt angewendet werden:
Für Wundspülungen: Verdünnen Sie 5ml Weleda Calendula-Essenz in ca. 2,5dl abgekochtem Wasser und spülen Sie damit die Wunde.
Für Wundverbände: Benetzen Sie eine sterile Gaze mit der verdünnten Weleda Calendula-Essenz (siehe «Wundspülungen») und legen Sie diese auf die betroffene Körperstelle. Anschliessend befestigen Sie die Kompresse mit einem Verband. Erneuern Sie den Umschlag mehrmals täglich, sodass er feucht bleibt.
Für Mundspülungen: Verdünnen Sie 1,5ml Weleda Calendula-Essenz auf ein ½ Glas warmes Wasser und spülen Sie damit Ihren Mund einige Minuten lang. Mehrmals täglich wiederholen.
Bei Hautpickeln und Pusteln: Tupfen Sie Weleda Calendula-Essenz nach Reinigung der Haut mit Hilfe eines Wattebauschs unverdünnt auf. Trocknen lassen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home