ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Lomir SRO®:Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Lomir SRO Vorsicht geboten?

Besondere Vorsicht ist geboten:
·Wenn Sie an einer ernsthaften Herzerkrankung leiden oder
·Wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben.
Wenn das eine oder andere auf Sie zutrifft, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin bevor Sie Lomir SRO einnehmen. Vielleicht muss Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Behandlung anpassen.
Gleichzeitige Einnahme mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn sie andere Arzneimitteln einnehmen oder kürzlich eingenommen haben (auch selbstgekaufte!). Insbesondere ist es wichtig für Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin zu wissen, ob Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
·Ein anderes Herzmittel,
·Arzneimittel gegen Epilepsie (Antikonvulsivum wie Phenytoin, Phenobarbital),
·Arzneimittel zur Behandlung von Magengeschwüren (z.B. Cimetidin),
·Antibiotika (z.B. Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin),
·Arzneimittel gegen HIV/AIDS (Virostatika wie Ritonavir),
·Oral verabreichte Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen (wie Ketoconazol) und Virusinfektionen.
Bei Einnahme von Lomir SRO zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Lomir SRO nicht zusammen mit Grapefruitsaft einnehmen. Dadurch kann die Menge von Lomir SRO im Blut ansteigen, möglicherweise auf eine schädliche Menge.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Lomir SRO kann dazu führen, dass Ihnen schwindlig wird, Ihren Blutdruck zu stark senken (Hypotonie), zu Sehstörungen und verschwommenem Sehen führen. Wenn Sie derartige Beschwerden haben, sollten Sie kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen.
Ältere Menschen (65 Jahre und darüber)
Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Behandlung anpassen.
Kinder und Jugendliche
Es liegen nur begrenzte Erfahrungen zur Anwendung von Lomir SRO bei Kindern vor. Generell sollte Lomir SRO bei Kindern nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
·An anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·Andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home