ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose, Augentropfen:AbbVie AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose auftreten:
In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten.
Sehr häufig (bei mehr als 10 auf 100 Patienten): Augenreizung, Augenschmerzen.
Häufig (bei 1-10 auf 100 Patienten): Entzündungen der Bindehaut (durchsichtige Schicht, welche die Augenoberfläche bedeckt) und des Augenlids.
Gelegentlich (bei 1-10 auf 1000 Patienten): langsamer Herzschlag, tiefer Blutdruck.
Selten: Entzündungen der Regenbogenhaut, Kopfschmerzen, Nesselfieber, Juckreiz, Schwäche, Müdigkeit.
Nicht bekannt: Rötung des Auges, allergische Entzündung der Bindehaut (durchsichtige Schicht, welche die Augenoberfläche bedeckt), reduzierte Empfindlichkeit Ihrer Augenoberfläche, Entzündung im Auge oder auf der Augenoberfläche, verschwommenes Sehen, Augen-/Augenlidjucken, Augen-/Augenlidschwellung, Absonderungen aus dem Auge oder Tränen, trockenes Auge, kleine Risse in der Oberfläche des Auges mit oder ohne Entzündung, Rötung des Augenlids, Augenlidekzem, Entzündung der Haut um das Augenlid, Depression, Verwirrtheit, Schwindel, Schläfrigkeit, verminderte Antriebskraft, Schlafstörungen, Ohnmacht, Aussetzen des Herzschlags, unregelmässiger oder schneller Herzschlag, Schwellung oder Kälte in Ihren Händen, Füssen und Extremitäten, verursacht durch verengte Blutgefässe, Asthma, Atemschwierigkeiten, Rachenreizung, Nasenbeschwerden, Übelkeit, Hautausschlag, Abschälen und Jucken der Haut, raue Hautstellen, Hautrötung, Gesichtsschwellung.
Die folgenden Nebenwirkungen können bekanntermassen mit anderen Augentropfen der Gruppe der sogenannten Betablocker auftreten und können deshalb auch mit VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose auftreten, da es ebenfalls zu dieser Gruppe gehört:
Nicht bekannt: Auftrennung einer der Schichten im Augapfel nach einem chirurgischem Eingriff zur Reduktion des Drucks im Augeninnern, Sehstörungen, Sehen von Doppelbildern, Herunterhängen des Augenlids, schwere allergische Reaktionen mit Schwellung und Atemschwierigkeiten, Brustschmerzen, unregelmässiger Herzschlag, Herzversagen, zuviel Flüssigkeitsansammlung im Körper, hauptsächlich Wasser, Keuchen, Husten, reduzierter Blutfluss ins Hirn, Hirnschlag, Gedächtnisverlust, Alpträume, verstärkte Muskelschwäche (Verschlechterung von Myasthenia gravis), Kribbeln, niedriger Blutzucker, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörung, trockener Mund, Änderungen in Ihrem Geschmacksempfinden, Haarausfall, rote schuppige Flecken auf der Haut, Muskelschmerzen, reduzierter Geschlechtstrieb, sexuelle Störungen.
Patienten mit einer Lungenerkrankung oder mit Herz- und Kreislauf-Erkrankungen und den entsprechenden Beschwerden sollten den Arzt oder die Ärztin darüber informieren, bevor sie VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose anwenden.
Sobald eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin:
·Atembeschwerden (einschliesslich Asthma)
·ungewöhnlicher oder langsamer Herzschlag
·Hautausschlag, Schluckbeschwerden, Schwellung von Lippen, Gesicht, Rachen oder Zunge (dies könnten Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion sein)
·Verlust des Bewusstseins (oder wenn Sie sich entsprechend fühlen)
·niedriger Blutdruck
·andere ungewöhnliche Zeichen.
Die oben genannten Nebenwirkungen sind schwerwiegend und können in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein.
Falls weitere Nebenwirkungen auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin konsultieren.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home