ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Alopexy® 2%, Lösung zur Anwendung auf der Haut:Pierre Fabre Pharma SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Alopexy 2% nicht angewendet werden?

In folgenden Fällen soll Alopexy 2% nicht angewendet werden:
·wenn Sie allergisch auf Minoxidil oder einen Inhaltsstoff (z.B. Alkohol oder Propylenglykol) sind
·bei plötzlichem Haarausfall, der in der Folge einer Schwangerschaft oder Geburt oder bei Schilddrüsenerkrankungen auftritt
·bei fleckförmigem Haarausfall mit Entzündung der Kopfhaut
·bei einer Hautkrankheit (Hautentzündung, Rötungen, Hautreizungen oder schmerzhafte Haut, z.B. nach Sonnenbrand oder bei Dermatitis) oder einer anderen lokalen gleichzeitigen Behandlung.
Alopexy 2% ist ebenfalls nicht geeignet zur Behandlung bei vollständiger Kahlheit oder bei totalem Verlust der Körperbehaarung. Wenn Sie unsicher sind, wodurch Ihr Haarausfall verursacht wird, suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf.
Bei älteren Patienten sowie bei Patienten unter 18 Jahren soll Alopexy 2% nicht angewendet werden.
Bis jetzt sind die Wirkungen von Alopexy 2% auf eine kranke Kopfhaut nicht bekannt, weshalb Alopexy 2% nur auf einer gesunden Kopfhaut angewendet werden soll.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home