Antidry lotion, Antidry lotion sensitiveWas ist Antidry lotion / Antidry lotion sensitive und wann wird es angewendet?Antidry lotion wurde zur Pflege der trockenen, schuppenden, empfindlichen Haut entwickelt. Durch die Kombination von hautfreundlichem Mandelöl und Milchsäure, die ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors der Haut (NMF) darstellt, wird der Haut fehlendes Fett und Feuchtigkeit zugeführt. Auch der Säureschutzmantel der Haut wird durch den physiologischen pH-Wert von Antidry lotion stabilisiert und damit die hauteigene natürliche Schutzfunktion wiederhergestellt.
Die beiden Emulsionen Antidry lotion sensitive und Antidry lotion unterscheiden sich ausschliesslich darin, dass antidry lotion ein Parfüm enthält.
Antidry lotion / Antidry lotion sensitive wird verwendet
·bei Hauttrockenheit;
·zur unterstützenden Therapie verschiedener trockener Hautkrankheiten;
·zur Folgebehandlung abgeheilter Hautkrankheiten;
·zur Hautpflege nach dem Baden oder Duschen; nach intensivem Kontakt mit Reinigungs- und Lösungsmitteln; bei extremen klimatischen Bedingungen (Kälte, Trockenheit, Wind, Sonne).
Wann darf Antidry lotion / Antidry lotion sensitive nicht angewendet werden?Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen im Präparat enthaltenen Bestandteil.
Wann ist bei der Anwendung von Antidry lotion / Antidry lotion sensitive Vorsicht geboten?Antidry lotion und Antidry lotion sensitive enthalten Cetylstearylalkohol. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Antidry lotion und Antidry lotion sensitive enthalten Butylhydroxyanisol (E 320). Butylhydroxyanisol (E 320) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
Antidry lotion enthält einen Duftstoff mit unter anderem 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylalkohol, Zimtaldehyd, Zimtalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Geraniol, D-Limonen, Linalool, Benzoesäure (E210).
Diese Parfümbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen.
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf Antidry lotion / Antidry lotion sensitive während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Antidry lotion / Antidry lotion sensitive?Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren:
Bei Bedarf mehrmals täglich auftragen und leicht einmassieren.
Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren:
Die Anwendung und Sicherheit von Antidry lotion / Antidry lotion sensitive ist bisher nicht in klinischen Studien geprüft worden. Die Anwendung sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin 3 Wochen nicht überschreiten werden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung.
Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Antidry lotion / Antidry lotion sensitive haben?Für Antidry lotion / Antidry lotion sensitive sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden.
Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Wo erhalten Sie Antidry lotion / Antidry lotion sensitive? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Antidry lotion:
Flaschen zu 200 ml
Flaschen zu 500 ml
Antidry lotion sensitive:
Flaschen zu 200 ml
Flaschen zu 500 ml
Zulassungsnummer51931 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinMerz Pharma (Schweiz) AG, 4123 Allschwil
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |