Wie verwenden Sie Zithromax?Grundsätzlich soll die vom Arzt oder von der Ärztin verordnete Dosierung und Behandlungsdauer genau eingehalten werden, um den vollen Nutzen von Zithromax zu erhalten. Falls vom Arzt oder von der Ärztin nicht anders verordnet, gelten folgende übliche Dosierungen:
Bei allen Indikationen, mit Ausnahme von der MAK Prophylaxe, muss Zithromax einmal täglich eingenommen werden.
Zithromax Beutel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Erwachsene
a.) Durch Chlamydien bedingte Infektionen der Harnwege und Geschlechtsorgane
Einmaldosis 1 g Zithromax (2 Beutel zu 500 mg).
b.) MAK (Mycobacterium-avium-intracellulare-Komplex) Prophylaxe
Die einmal wöchentliche Dosierung zur MAK Prophylaxe bei immungeschwächten HIV infizierten Patienten oder Patientinnen beträgt 1'200 mg (4 Beutel zu 300 mg).
c.) Alle anderen Indikationen
1.-3. Tag: Einmal täglich 500 mg (1 Beutel zu 500 mg).
Kinder
a.) Alle Indikationen ausser MAK Prophylaxe
Bei Kindern älter als 6 Monate werden während 3 Tagen einmal pro Tag 10 mg/kg Körpergewicht verabreicht.
Gewicht (kg)
|
Alter (Jahre)
|
Dosierung
|
Packung
|
Exakt 10
|
|
1.-3. Tag: einmal täglich 1 Beutel à 100 mg
|
Beutel 3x100 mg
|
20-25
|
4-7
|
1.-3. Tag: einmal täglich 2 Sachtes à 100 mg
|
Beutel 6x100 mg
|
26-35
|
8-11
|
1.-3. Tag: einmal täglich 1 Beutel à 300 mg
|
Beutel 3x300 mg
|
36-45
|
12-14
|
1.-3. Tag: einmal täglich 1 Beutel à 100 mg und 1 Beutel à 300 mg
|
Beutel 3x100 mg 3x300 mg
|
>45
|
|
Erwachsenendosierung 1.-3. Tag: einmal täglich 1 Beutel à 500 mg
|
Beutel 3x500 mg
|
b.) MAK Prophylaxe
Die einmal wöchentliche Dosierung zur MAK Prophylaxe bei 12- bis 18-jährigen Kindern wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin berechnet und verschrieben.
Einnahme des Beutel-Inhalts
Der Beutel-Inhalt soll kurz vor Einnahme in einem zu einem Drittel mit Wasser gefüllten Glas aufgeschwemmt werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung oder Therapiedauer. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|