Welche Nebenwirkungen kann Ceclor retard haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ceclor retard auftreten:Häufige Nebenwirkungen:Allergische Hautreaktionen wie rote Flecken, Juckreiz, juckende Quaddeln (Nesselfieber), Hautausschläge; Magendrücken, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blähungen, weiche Stühle oder Durchfall.
Bei Auftreten von schweren, anhaltenden Durchfällen während oder nach der Therapie sollten Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren (siehe auch „Wann ist bei der Einnahme von Ceclor retard Vorsicht geboten?“).
Gelegentliche Nebenwirkungen:Vorübergehende Hyperaktivität, Nervosität, Schlaflosigkeit oder Schläfrigkeit, Verwirrung, Schwindel und Halluzinationen.
Schwere Hauterscheinungen mit lebensbedrohlichen Allgemeinreaktionen (siehe auch „Wann ist bei der Einnahme von Ceclor retard Vorsicht geboten?“), Blutbildveränderungen (die der Arzt bzw. die Ärztin feststellt), Ödeme, Arzneimittelfieber, Vaginitis (Scheidenentzündung), serumkrankheitsähnliche Reaktionen wie Hautauschlag mit Gelenkbeschwerden und häufig Fieber, schwere akute Überempfindlichkeitserscheinungen wie Gesichtsödem, Zungenschwellung, innere Kehlkopfschwellung mit Einengung der Luftwege, Herzjagen, Luftnot (Atemnot), Blutdruckabfall bis hin zu bedrohlichem Schock (siehe auch „Wann ist bei der Einnahme von Ceclor retard Vorsicht geboten?“).
Falls es unter Ceclor retard zu allergischen Reaktionen kommt, benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Er bzw. sie entscheidet dann über das Absetzen von Ceclor retard und in der Folge über eine Weiterführung der Behandlung mit geeigneten Arzneimitteln.
Nierenentzündung, vorübergehender Bluthochdruck.
Seltene und sehr seltene Nebenwirkungen:
Sehr selten wurden Schmerzen in der Brust beobachtet, die ein Anzeichen für eine potenziell schwerwiegende allergische Reaktion, das so genannte Kounis-Syndrom, sein können.
Veränderungen im Blut wie Blutarmut, Blutbildveränderungen (z.B. Neutropenie, Thrombozytopenie, Leukopenie), welche vom Arzt oder der Ärztin festgestellt werden können. Vorübergehende Leberentzündung und Gelbsucht (siehe auch „Wann ist bei der Einnahme von Ceclor retard Vorsicht geboten?“), Ausscheidung von Proteinen über den Urin.
Starke, anhaltende Durchfälle (siehe auch „Wann ist bei der Einnahme von Ceclor Vorsicht geboten?“).
Es wurden Fälle von schwerwiegenden Hautreaktionen berichtet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|