ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg:Salmon Pharma GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg

Was ist Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg und wann wird es angewendet?

Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg enthält Calcium­acetat und wird zur Behandlung eines erhöhten Phosphatspiegels im Blut bei eingeschränkter Nierenfunktion auf Verschreibung des Arztes, der Ärztin angewendet.

Wann darf Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg nicht angewendet werden?

Bei erhöhten Serumcalciumspiegeln ( Hypercalcämie ), bei erniedrigten Serumphosphatspiegeln ( Hypophosphatämie ), bei calciumhaltigen Nierensteinen, bei einer Therapie mit Vitamin D3.

Darf Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Nur auf Verordnung des Arztes, der Ärztin hin.

Wie verwenden Sie Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg?

Erwachsene
Die Dosierung richtet sich nach der Höhe des Phosphatspiegels und muss individuell vom Arzt, von der Ärztin angepasst werden. Soweit vom Arzt, von der Ärztin nicht anders verordnet, beträgt die initiale Dosierun g 8 Tabletten Calcium-Acetat 500 mg pro Tag. Danach kann die Dosis vom Arzt, von der Ärztin auf den gewünschten Serumphos­phatspiegel eingestellt werden. Die Tabletten sollen unzerkaut über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Anwendu ng und Sicherheit von Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so spreche n Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Calcium-Acetat auftreten:
Bei hochdosierter Einnahme über eine län gere Zeit kann der Calciumspiegel im Blut (mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrung) ansteigen. Der Arzt, die Ärztin kann dies bei der regelmässigen Kontrolle feststellen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschriebe n sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel ist ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg enthalten?

1 Filmtablette enthält 500 mg Calciumacetat.

Wo erhalten Sie Calcium-Acetat Salmon Pharma 500 mg? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packung mit 100 Filmtablette n à 500 mg.

Zulassungsnummer

52622 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

Salmon Pharma , Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home