Welche Nebenwirkungen kann Crinone haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Cr inone auftreten:
Die am häufigsten aufgetretenen Nebenwirkungen sind: Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Schläfrigkeit, Berührungsempfindlichkeit der Brüste, Schmierblutungen, Reizungen der Scheide, andere leichte lokale Reaktionen an der Anwendungsstelle.
Folgende andere Nebenwirkungen können auftreten: Hautreaktionen (z.B. Rötung, Juckreiz, allergische Kontaktdermatitis) sowie Überempfindlichkeitsreaktionen, welche sich gewöhnlich in einem Hautausschlag äussern.
Unter Therapie mit anderen Progestogen -Präp araten (Präparate mit Wirkstoffen, die dem Wirkstoff von Crinone ® (Progesteron) ähnlich sind) ist darüber hinaus über folgende unerwünschte Wirkungen berichtet worden:
Gewichtsveränderungen, Veränderungen des Fettstoffwechsels, depressive Verstimmungen oder Stimmungsschwankungen, veränderte Libido, Migräne, Blutdruckanstieg, Übelkeit, Erbrechen, Leberfunktionsstörung, Gelbsucht, Juckreiz, Akne, Haarausfall, verstärkte Be haarung, Hyperpigmentierung, Unterleibsschmerzen, Zyklusstörungen, Scheidenausfluss, Vergrösserung der Brust, milchige Absonderung aus der Brustdrüse, Flüssigkeitseinlagerung im Gewebe.
Inwieweit diese unerwünschten Wirkungen auch bei vorübergehender (maxi mal dreimonatiger) Anwendung von Crinone Vaginalgel auftreten können, ist nicht bekannt.
Im Rahmen der Marktüberwachung nach Einführung des Arzneimittels gab es Berichte über Verklumpung/Verfestigung/Zusammenballung des Crinone Vaginalgels in der Scheide. Diese Ereignisse sind normalerweise nicht schwerwiegend und äussern sich in beigen bis braunen, klumpigen oder manchmal trüben weissen Absonderungen. Die Verklumpung/Verfestigung/Zusammenballung des Gels kann von Reizungen, Schmerzen oder Schwellungen der Scheide begleitet sein. Sehr selten kann sie auch Krämpfe und Scheidenblutung hervorrufen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|