Welche Nebenwirkungen kann Rilutek haben?Wie jedes Medikament kann auch Rilutek unerwünschte Wirkungen hervorrufen, aber diese treten nicht systematisch bei jedem Patienten auf.
Wichtig: Informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie im Laufe der Behandlung mit Rilutek Fieber bekommen, Anzeichen für eine Lebererkrankung (Hepatitis) an sich feststellen oder wenn sich ein trockener Husten oder Atembeschwerden bemerkbar machen (weitere Angaben hierzu finden Sie unter «Wann ist bei der Anwendung von Rilutek Vorsicht geboten?»).
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Rilutek am häufigsten auftreten: Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schmerzen, Magenbeschwerden, eine Erhöhung der Herzfrequenz und Missempfindungen (Kribbeln) im Wangenbereich.
Die Werte einiger Leberenzyme (Transaminasen) sind häufig erhöht. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen mehrere Blutproben entnehmen, um diese Werte während der Behandlung zu überwachen und bei Auftreten einer Erhöhung die notwendigen Massnahmen zu ergreifen.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann sich veranlasst sehen, beim Auftreten von Fieber eine Blutuntersuchung durchzuführen oder aufgrund von Husten und/oder Atembeschwerden eine Röntgenaufnahme der Lunge zu erstellen.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenn Sie während der Behandlung mit Rilutek irgendwelche Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes wahrnehmen oder andere Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind.
|