ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Lifo-Scrub®:B. Braun Medical AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.PackungenSwissmedic-Nr.
ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Lifo-Scrub® haben?

Lifo-Scrub kann allergische Hauterkrankungen wie Dermatitis (Entzündung der Haut), Juckreiz, Hauttrockenheit, Rötung auslösen. Es kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Nesselsucht) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. Es kann erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit auftreten. Hautverätzungen (chemische Verbrennungen) bei Neugeborenen bei nicht-sachgemässer Anwendung (siehe Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Lifo-Scrub Vorsicht geboten?»).
Weitere mögliche Nebenwirkungen, von denen nicht bekannt ist, wie häufig sie auftreten, sind:
- Hornhautverletzung (Verletzung der Augenoberfläche) und dauerhafte Augenschädigung einschliesslich dauerhafter Sehbehinderung (nach versehentlicher Exposition des Auges bei chirurgischen Eingriffen an Kopf, Gesicht und Hals) bei Patienten unter Vollnarkose (tiefer, schmerzloser Schlaf).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home