ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Siccafluid®:THEA Pharma S.A.
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Siccafluid®

Was ist Siccafluid und wann wird es angewendet?

Siccafluidist ein Tränenersatzmittel, das zur Befeuchtung des Auges dient. Auf Empfehlung des Apothekers bzw. der Apothekerin oder auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin kann es auch zur Behandlung des Syndroms des trockenen Auges verwendet werden,das verschiedene Ursachen haben kann.

Was sollte dazu beachtet werden?

Dieses Arzneimittel haben Sie von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder es in der Apotheke oder Drogerie bezogen, um Ihre Augenbeschwerden zu behandeln, an denen Sie zurzeit leiden. Verwenden Sie es nicht von sich aus zur Behandlung anderer Krankheiten oder anderer Personen.

Wann darf Siccafluid nicht angewendet werden?

Dieses Arzneimittel darf bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen der Inhaltsstoffe vonSiccafluidnicht angewendet werden.

Wann ist bei der Anwendung von Siccafluid Vorsicht geboten?

Wenn zusätzlich andere Augentropfen oder -salben angewendet werden, ist zwischen der Anwendung der verschiedenen Arzneimittel eine Wartezeit von 15 Minuten einzuhalten.Siccafluidmuss zuletzt eingeträufelt werden.
Warnhinweis für Kontaktlinsenträger
Siccafluiddarf während des Tragens weicher Kontaktlinsen nicht angewendet werden. Harte oder weiche Kontaktlinsen sind vor der Instillation des Gels herauszunehmen und erst nach 30 Minuten wieder einzusetzen.
Da nach derInstillationvon Augengels die Sicht beeinträchtigt sein kann, soll während mindestens 20 Minuten vom Lenken eines Fahrzeugs oder Bedienen einer Maschine abgesehen werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder bereits andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Welche Nebenwirkungen kann Siccafluid haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung vonSiccafluidauftreten: Unmittelbar nach der Anwendung kann es vorkommen, dass Sie verschwommen sehen, dass dieLider verklebt sind oder dass Sie vorübergehend ein Gefühl des Brennens empfinden. Möglich sind ferner Überempfindlichkeitsreaktionen auf einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, solltenSie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Zur Vermeidung von Verunreinigungen durch Mikroben sind vor der Anwendung sorgfältig die Hände zu waschen und das Auge nicht mitder Flaschenspitze zu berühren. Das Fläschchen nach Gebrauch sofort gut verschliessen. Ein Fläschchen mit diesemAugengeldarf nur von der Person verwendet werden, die es angefangen hat.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit«EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Ein angebrochenes Fläschchen muss innerhalb von 4 Wochen verwendet werden.
Aufbewahrung
Dieses Arzneimittel ist in seiner Originalpackung verschlossen, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar aufzubewahren. Während der Dauer der Anwendung ist das Fläschchen umgekehrt in der Packung aufzubewahren, damit das Gel leichter ausfliesst. Wenn von dem Arzneimittel 4 Wochen nach Öffnen des Fläschchens noch etwas übrig bleibt, ist es beim Lieferanten (Arztpraxis, Apotheke oder Drogerie) vorschriftsgemäss zu entsorgen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Siccafluid enthalten?

1 gAugengelSiccafluidenthält: 2,5 mgCarbomerum974 (P), Polyvinylalkohol,Benzalkonium-chlorid (Konservierungsmittel) und andere Hilfsstoffe zur Herstellung des Augengels.

Wo erhalten Sie Siccafluid? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
SiccafluidAugengelist in Fläschchen zu10 g erhältlich.

Zulassungsnummer

54059 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

TheaPharmaAG, 8200 Schaffhausen.
 

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2003 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home