Eigenschaften/VerwendungszweckWas ist Escozem und wann wird es angewendet?
Bei der Verengung der Herzkranzgefässe wird das Herz nicht genügend durchblutet. Engegefühl bzw. starker, drückender Brustschmerz, der in den linken Arm ausstrahlen kann (Angina pectoris), tritt auf, wenn das Herz bei Belastung nicht genügend Sauerstoff erhält. Escozem senkt den Sauerstoffbedarf des Herzens und erhöht die Durchblutung des Herzmuskels. Auf diese Weise verhindert Escozem Angina-pectoris-Anfälle oder reduziert deren Häufigkeit.
Escozem wirkt auch auf die Blutgefässe. Ihre Weitstellung hat eine Erniedrigung des Gefässwiderstandes zur Folge. Escozem senkt so den erhöhten Blutdruck; ein normaler Blutdruck wird jedoch nicht weiter gesenkt.
Ihr Arzt verschreibt Ihnen Escozem zur Vorbeugung gegen Angina-pectoris-Anfälle, zur Nachbehandlung des Herzinfarktes oder zur Langzeitbehandlung des erhöhten Blutdrucks.
|