ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Libertin® Dragées:Iromedica AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenVerteilerSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Libertin nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Libertin darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe Was ist in Libertin enthalten?).
In sehr seltenen Fällen und vor allem bei hellhäutigen Personen kann es nach Einnahme von Johanniskraut-Präparaten und nachfolgender Sonnenlichtbestrahlung zu Hautreaktionen, wie z.B. sonnenbrandähnlichen Hautrötungen, kommen. Lichtempfindlichen Personen sollten sich daher in der Zeit der Anwendung vor längerdauernder direkter Sonnenbestrahlung schützen und auf den Besuch von Solarien verzichten.
Wenn Sie Medikamente zur Hemmung der Blutgerinnung (orale Antikoagulantien z.B. mit den Wirkstoffen Acenocoumarol, Phenprocoumon oder Warfarin) oder Medikamente mit Ciclosporin zur Hemmung des Immunsystems (z.B. nach Organtransplantation, Autoimmunkrankheiten) einnehmen, kann deren Wirkung durch Libertin abgeschwächt werden. Libertin darf in dieser Situation nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin und unter seiner Kontrolle eingenommen werden. Besonders zu Beginn und nach Absetzen der Behandlung mit Libertin muss bei Einnahme gerinnungshemmender Tabletten (orale Antikoagulantien) oder Ciclosporin eine engmaschige ärztliche Überwachung (Kontrolle des Quick-Wertes resp. Ciclosporin-Plasmaspiegels) erfolgen.
Wenn Sie neben Libertin noch andere, insbesondere vom Arzt verordnete Medikamente (z.B. orale Kontrazeptiva [Pille]) einnehmen, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
Bei Anhalten der Beschwerden über einen Monat soll ärztliche Hilfe beansprucht werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home