Welche Nebenwirkungen kann Saizen 8 mg haben?Falls bei Ihnen bzw. Ihrem Kind starke, wiederkehrende Kopfschmerzen in Verbindung mit Übelkeit, Erbrechen oder Sehstörungen auftreten, kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arztbzw. Ihre Ärztin (siehe «Wann ist bei der Anwendung vonSaizen8 mg Vorsicht geboten?»).
Falls bei Ihrem Kind aus ungeklärter Ursache ein Hinken einsetzt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder an das Pflegepersonal.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung vonSaizen8 mg auftreten:
Sehr häufig bei Erwachsenen:Gelenkschmerzen (Arthralgie), Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Ödeme).
Häufig bei Erwachsenen und Kindern:Hautrötung und Juckreiz an der Injektionsstelle, Fettgewebeschwund (Lipatrophie).
Häufig bei Erwachsenen:Kribbeln (Parästhesie), Sensibilitätsstörungen (Hypästhesie), Muskelschmerzen (Myalgie), Sensibilitätsstörungen an der Hand (Karpaltunnelsyndrom) mit Symptomen wie Brennen, Schmerzen und Taubheitsgefühl, Knochenschmerzen, Steifheit.
Gelegentlich bei Erwachsenen und Kindern:Gutartige Erhöhung des Drucks im Gehirn (idiopathische intrakranielle Hypertonie).
Gelegentlich bei Kindern:Kribbeln (Parästhesie), Gelenkschmerzen (Arthralgie), Muskelschmerzen (Myalgie), Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Ödeme), Steifheit.
Selten bei Erwachsenen und Kindern:Erhöhte Blutzuckerwerte.
Selten bei Kindern:Sensibilitätsstörungen an der Hand (Karpaltunnelsyndrom) mit Symptomen wie Brennen, Schmerzen und Taubheitsgefühl.
Sehr selten bei Erwachsenen und Kindern:Kopfschmerzen, Wachstumsstörungen oder Knorpelabnützungen in den Wachstumszonen des Oberschenkelknochens (Epiphyseolysiscapitisfemoris) mit Symptomen wie Knieschmerzen und Hinken, Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|