ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Neurodol® Tissugel:IBSA Institut Biochimique SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Neurodol Tissugel Vorsicht geboten?

Sollte sich während der Anwendung eine Hautreizung oder ein Brennen einstellen, sind die selbsthaftenden Pflaster vorübergehend zu entfernen. Beim Verschwinden der Symptome, jedoch frühestens 24 Stunden nach der letzten Pflasterapplikation, kann die Behandlung wieder aufgenommen werden, falls noch immer neuralgische Schmerzen bestehen.
Falls Sie an einer Lebererkrankung leiden oder falls Sie Arzneimittel für das Herz einnehmen, sollten Sie den Arzt, bzw. die Ärztin davon in Kenntnis setzen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Dieses Arzneimittel enthält 700 mg Propylenglycol (E1520) pro wirkstoffhaltiges Pflaster.
Neurodol Tissugel enthält Methylparabene (E218) und Propylparabene (E216). Diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home