Diese Packungsbeilage wurde im April 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.Gebrauchsanweisung für Recormon PS
Die folgende Gebrauchsanweisung erläutert, wie Sie sich eine Injektion von Recormon PS geben. Sie müssen die Gebrauchsanweisung sowie die Packungsbeilage gelesen und verstanden haben, bevor Sie Recormon PS injizieren, und die Angaben darin bei der Injektion befolgen. Bevor Sie Recormon PS zum ersten Mal anwenden, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen zeigen, wie es richtig vorbereitet und injiziert wird. Führen Sie die Injektion erst dann selbst durch, wenn Sie eine solche Einweisung erhalten haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Es gibt zwei Möglichkeiten, um Recormon PS zu verabreichen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, welche davon für Sie am besten geeignet ist:
·Intravenöse Gabe (in die Vene oder einen Venenport) – darf nur von einer medizinischen Fachperson durchgeführt werden.
·Subkutane Gabe (unter die Haut).
Bevor Sie beginnen
·Nehmen Sie die Nadelkappe erst dann ab, wenn Sie bereit sind, Recormon PS zu injizieren.
·Versuchen Sie auf keinen Fall, die Spritze in ihre Einzelteile zu zerlegen.
·Verwenden Sie dieselbe Spritze nicht noch einmal.
·Verwenden Sie die Spritze nicht, wenn sie fallengelassen wurde oder beschädigt ist.
·Lassen Sie die Spritze nicht unbeaufsichtigt herumliegen.
·Bewahren Sie die Spritze und die Nadel sowie den durchstichsicheren Behälter zum Entsorgen ausser Reichweite von Kindern auf.
·Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Lagerungshinweise
·Bewahren Sie Ihre nicht verwendeten Fertigspritzen im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C in der Originalschachtel auf.
·Schützen Sie die Spritze vor direktem Sonnenlicht.
·Nicht einfrieren.
·Verwenden Sie Fertigspritze nicht, wenn die Spritze eingefroren war.
·Bewahren Sie die Spritze stets an einem trockenen Ort auf.
Was Sie für die Injektion benötigen
Inhalt der Packung:
·Fertigspritzen mit Recormon PS.

·Injektionsnadel(n), 27G, mit Nadelschutz (zur Verwendung beim Vorfüllen, Einstellen der Dosis und Injizieren des Arzneimittels).

Hinweis: Jede Schachtel Recormon PS enthält entweder 4 Spritzen/4 Nadeln oder 6 Spritzen/6 Nadeln.
·Packungsbeilage mit Gebrauchsanweisung.
Zusätzlich erforderlich:
·1 Alkoholtupfer.
·1 trockene sterile Kompresse.
·1 durchstichfester Entsorgungsbehälter für scharfe und spitze Gegenstände zur sicheren Entsorgung der Gummikappe, der Nadelkappe und der benutzten Spritze.
Vorbereitung auf die Injektion
1.Suchen Sie sich eine gut beleuchtete, saubere und ebene Arbeitsfläche.
·Nehmen Sie die Packung mit den Spritzen und den Nadeln aus dem Kühlschrank.
2.Vergewissern Sie sich, dass die Schachtel nicht beschädigt ist und dass das Verfallsdatum (EXP) auf der Packung nicht überschritten ist.
·Fertigspritze nicht verwenden, wenn das Verfallsdatum überschritten ist, wenn die Spritze fallen gelassen oder beschädigt worden ist oder wenn die Packung vor der ersten Verwendung nicht mehr unversehrt scheint. Fahren Sie im letzteren Fall mit Schritt 19 fort und wenden Sie sich an die für Sie zuständige medizinische Fachperson.
3.Nehmen Sie eine Spritze aus der Packung und eine Nadel aus der Nadelbox. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Spritze herausnehmen. Achten Sie darauf, die Spritze immer wie in der Abbildung unten gezeigt zu halten.
·Drehen Sie die Packung nicht um, um die Spritze herauszunehmen.
·Halten Sie die Spritze nicht am Kolben oder an der Nadelkappe.
Anmerkung: Legen Sie die Packung mit den restlichen Spritzen und Nadeln wieder zurück in den Kühlschrank.

4.Überprüfen Sie die Spritze und die Nadel genau.
·Überprüfen Sie die Spritze und die Nadel auf Beschädigungen. Verwenden Sie die Spritze nicht, wenn Sie die Spritze fallen gelassen haben oder wenn ein Teil der Spritze beschädigt zu sein scheint.
·Überprüfen Sie das Verfallsdatum der Spritze und der Nadel. Verwenden Sie die Spritze oder die Nadel nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.
·Überprüfen Sie die Flüssigkeit in der Spritze. Die Flüssigkeit sollte klar und farblos sein. Verwenden Sie die Spritze nicht, wenn die Flüssigkeit trüb oder verfärbt ist oder Schwebeteilchen aufweist.
5.Legen Sie die Spritze auf eine saubere und ebene Oberfläche.
·Lassen Sie die Spritze 30 Minuten lang liegen, damit sie von selbst Raumtemperatur annehmen kann. Lassen Sie dabei die Nadelkappe auf der Spritze.
·Beschleunigen Sie den Erwärmungsprozess in keiner Weise, und legen Sie die Spritze nicht in eine Mikrowelle oder in warmes Wasser.
Anmerkung: Wenn Sie die Spritze nicht bis auf Raumtemperatur erwärmen lassen, kann sich die Injektion unangenehm anfühlen, und der Kolben lässt sich unter Umständen nur schwer drücken.

6.Setzen Sie die Nadel auf die Spritze.
·Nehmen Sie die Nadel aus ihrer Blisterverpackung.
·Ziehen Sie die Gummikappe vom Ende der Spritze ab (A).
·Werfen Sie die Gummikappe sofort in einen durchstichfesten Behälter oder in einen Entsorgungsbehälter für scharfe und spitze Gegenstände.
·Berühren Sie nicht die Spitze der Spritze.
·Drücken Sie den Kolben nicht und ziehen Sie auch nicht daran.
·Halten Sie die Spritze am Spritzenkörper fest und drücken Sie die Nadel auf die Spritze (B).
·Drehen Sie sie behutsam, bis sie ganz befestigt ist (C).
A)

B)

C)

7.Legen Sie die Spritze bis zur Verwendung auf eine saubere und ebene Oberfläche.
8.Waschen Sie sich die Hände mit Wasser und Seife.
9.Wählen Sie eine Injektionsstelle:
·Als Injektionsstellen werden der obere Bereich vorne am Oberschenkel oder der Bereich unterhalb des Bauchnabels empfohlen. Spritzen Sie nicht innerhalb eines Bereiches von 5 cm direkt um den Bauchnabel herum.
·Wählen Sie für jede neue Injektion eine andere Injektionsstelle.
·Spritzen Sie nicht in Muttermale, Narben, Blutergüsse oder in Stellen, an denen die Haut empfindlich, gerötet, verhärtet und/oder verletzt ist.
·Spritzen Sie nicht in eine Vene oder in einen Muskel.

10.Wischen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer ab und lassen Sie sie 10 Sekunden lang an der Luft trocknen.
·Wehen Sie der sauberen Stelle keine Luft zu und blasen Sie nicht darauf, um sie zu trocknen.
·Berühren Sie die Injektionsstelle nicht nochmals, bevor Sie die Injektion verabreichen.

Durchführung der subkutanen Injektion (Injektion unter die Haut)
11.Klappen Sie den Nadelschutz von der Nadel weg in Richtung Spritzenkörper.

12.Halten Sie die Spritze und die Nadel an der Verbindungsstelle fest und ziehen Sie die Nadelkappe vorsichtig von der Spritze weg. Verwenden Sie die Spritze nach dem Entfernen der Kappe innerhalb von 5 Minuten, da die Nadel sonst verstopfen kann.
·Halten Sie die Spritze nicht am Kolben fest, während Sie die Nadelkappe entfernen.
·Berühren Sie nicht die Nadel, nachdem Sie die Nadelkappe entfernt haben.
·Setzen Sie die Kappe nicht wieder auf die Nadel auf.
Werfen Sie die Nadelkappe sofort in einen Entsorgungsbehälter für scharfe und spitze Gegenstände.

13.Halten Sie die Spritze so, dass die Nadel nach oben zeigt. Entfernen Sie die grösseren Luftblasen, indem Sie vorsichtig mit den Fingern gegen den Spritzenkörper tippen, bis die Luftblasen in der Spritze nach oben steigen. Drücken Sie dann den Kolben langsam nach oben, um die Luftblasen aus der Spritze zu drücken.

14.Drücken Sie den Kolben langsam bis zu der Stelle, die der Ihnen verordneten Dosis entspricht.

15.Bilden Sie an der ausgewählten Injektionsstelle mit Daumen und Zeigefinger eine leichte Hautfalte und führen Sie die Nadel in einem Winkel von 45° bis 90° mit einer schnellen, kräftigen Bewegung vollständig in die Hautfalte ein.
·Berühren Sie nicht den Kolben, während Sie die Nadel in die Haut einführen.
·Führen Sie die Nadel nicht durch Kleidung hindurch ein.
Lassen Sie nach dem Einführen der Nadel die Haut los und halten Sie die Spritze fest.

16.Spritzen Sie sich langsam die Ihnen verordnete Dosis, indem Sie den Kolben vorsichtig bis ganz nach unten drücken.
·Ziehen Sie die Nadel und die Spritze im gleichen Winkel wie beim Einführen wieder aus der Injektionsstelle heraus.

Nach der Injektion
17.Möglicherweise tritt an der Injektionsstelle etwas Blut aus. Sie können einen trockenen sterilen Tupfer auf die Injektionsstelle drücken. Die Injektionsstelle nicht reiben.
·Falls erforderlich, können Sie ein kleines Pflaster auf der Injektionsstelle anbringen.
·Wenn das Arzneimittel auf Ihre Haut gelangt ist, waschen Sie die betreffende Stelle mit Wasser ab.
18.Klappen Sie den Nadelschutz um 90° nach vorne, weg vom Spritzenkörper (A).Halten Sie die Spritze mit einer Hand fest und drücken Sie den Nadelschutz mit einer festen, schnellen Bewegung gegen eine ebene Fläche, bis Sie ein Klickgeräusch hören (B).
·Wenn Sie kein Klickgeräusch hören, überprüfen Sie, ob die Nadel vollständig vom Nadelschutz bedeckt ist.
·Lassen Sie Ihre Finger immer hinter dem Nadelschutz und bleiben Sie weg von der Nadel.
A)

B)

19.Geben Sie die gebrauchte Fertigspritze sofort nach dem Gebrauch in einen durchstichsicheren Entsorgungsbehälter.
·Versuchen Sie nicht, die benutzte Injektionsnadel von der benutzten Spritze abzuziehen.
·Setzen Sie nicht wieder die Kappe auf die Injektionsnadel auf.
·Werfen (entsorgen) Sie die Spritze nicht in den Hausmüll.Wichtig: Bewahren Sie den durchstichsicheren Entsorgungsbehälter stets ausser Reichweite von Kindern auf.
Gebrauchsanweisung nur für medizinisches Fachpersonal
Die folgende Gebrauchsanweisung erläutert, wie Recormon PS intravenös injiziert wird. Sie müssen die Gebrauchsanweisung sowie die Packungsbeilage gelesen und verstanden haben, bevor Sie Recormon PS injizieren, und die Angaben darin bei der Injektion befolgen.
Durchführung der intravenösen Injektion
Vorbereitung der Injektion: Befolgen Sie die Schritte 1 bis 8.
9.Wählen Sie eine Vene. Wechseln Sie die Vene bei jeder Injektion, um Schmerzen an der Injektionsstelle zu vermeiden.
·Injizieren Sie nicht in eine gerötete oder geschwollene Stelle.
·Injizieren Sie nicht in einen Muskel.
Reinigen Sie die Haut über der Vene mit einem Alkoholtupfer und lassen Sie sie trocknen.
·Wehen Sie der sauberen Stelle keine Luft zu und blasen Sie nicht darauf, um sie zu trocknen.
·Berühren Sie die Injektionsstelle nicht nochmals, bevor Sie die Injektion verabreichen.
10.Bereiten Sie die Spritze und die Nadel vor: Befolgen Sie die Schritte 11 bis 14.
15.Führen Sie die Nadel in die Vene ein.
·Halten Sie den Kolben nicht fest und drücken Sie nicht auf den Kolben, während Sie die Nadel einführen.
16.Injizieren Sie langsam die verordnete Dosis, indem Sie den Kolben vorsichtig ganz bis nach unten drücken. Ziehen Sie die Nadel und die Spritze im gleichen Winkel wie beim Einführen wieder aus der Injektionsstelle heraus.
Befolgen Sie nach der Injektion die Schritte 17 bis 19.
Durchführung der intravenösen Injektion über einen Injektionsport
Vorbereitung der Injektion: Befolgen Sie die Schritte 1 bis 8.
9.Reinigen Sie die Haut über dem Injektionsport mit einem Alkoholtupfer und lassen Sie sie trocknen.
Reinigen Sie den Injektionsport nach den Anweisungen des Herstellers.
·Wehen Sie der sauberen Stelle keine Luft zu und blasen Sie nicht darauf, um sie zu trocknen.
·Berühren Sie die Injektionsstelle nicht nochmals, bevor Sie die Injektion verabreichen.
10.Bereiten Sie die Spritze und die Nadel vor: Befolgen Sie die Schritte 11 bis 14.
15.Führen Sie die Nadel in den Injektionsport ein (befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Injektionsports).
·Halten Sie den Kolben nicht fest und drücken Sie nicht auf den Kolben, während Sie die Nadel einführen.
16.Injizieren Sie langsam die verordnete Dosis, indem Sie den Kolben vorsichtig ganz bis nach unten drücken. Ziehen Sie die Nadel und die Spritze im gleichen Winkel wie beim Einführen aus dem Injektionsport.
Befolgen Sie nach der Injektion die Schritte 17 bis 19.
|