Welche Nebenwirkungen kann Zanidip haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme vonZanidipauftreten:
Gelegentlich können Kopfschmerzen, Schwindel, Anschwellen der Knöchel oder Beine, erhöhter Puls, Herzklopfen oder Gesichtsrötung auftreten.
Selten treten Hautausschlag, Muskelschmerzen, Schläfrigkeit, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen, Anginapectoris, erhöhtes Urinvolumen, Schwäche oder Ermüdung auf.
Von den folgenden sehr seltenen Nebenwirkungen wurde berichtet:
Verdickung des Zahnfleisches, vorübergehende Erhöhungen der Serumspiegel von Leberenzymen (Transaminasen), zu niedrigerBlutduck, häufigeres Wasserlassen und Brustschmerzen.
MancheDihydropyridinekönnen selten zu AnginapectorisAnfällen (Schmerzen in derHerzgegend mit Beengungsgefühl) führen; sehr selten kann es bei Patienten mit bestehender Anginapectoriszu einer Zunahme von Häufigkeit, Dauer und Schweregrad der Anfälle kommen. Sollten bei Ihnen ähnliche Probleme mitZanidipauftreten, verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|