Welche Nebenwirkungen kann Rohypnol haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Rohypnol auftreten:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
-Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel oder trockener Mund – insbesondere bei zu hoher Dosierung
-Albträume
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
unsicheres Bewegen, Bewegungsstörungen
verminderte Aufmerksamkeit
-Verwirrtheitszuständen, Veränderungen des Gefühlslebens
-Störungen des Sexualtriebs
-Sehstörungen (Doppelbilder)
-Muskelschwäche
erhöhtes Risiko bei älteren Patienten für Stürze und Brüche
das Risiko für Stürze und Knochenbrüche ist bei Patienten, die gleichzeitig Beruhigungsmittel oder Alkohol einnehmen, altersunabhängig, ebenfalls erhöht
-Störungen des Verdauungstrakts
-Hautreaktionen inkl. Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Ausschlag, Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Halses mit Atembeschwerden (Angioödem)
-Niedriger Blutdruck
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
-Erregbarkeit, Ruhelosigkeit, Unruhe, Aggressivität, Wahnvorstellungen, Wut, Halluzinationen, unangemessenes Verhalten
wenn Sie während der Wirkung von Rohypnol aufgeweckt werden, kann es geschehen, dass Sie sich später an Ereignisse in diesen Wachphasen nicht erinnern können
-Verlangsamung der Atmung
eine längere Einnahme von Rohypnol kann zu einer körperlichen Abhängigkeit führen und ein abruptes Absetzen zu Entzugssymptomen
-Herzversagen inklusive Herzstillstand
-Harnverhalt, unfreiwilliger Harnverlust und Störungen der Blasenentleerungen
-Auftreten einer vorhandenen, jedoch bisher noch nicht wahrgenommenen Depression
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker resp. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage beschrieben sind.
|